Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“ Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“ Kulturplakat-Wettbewerb...

Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“

Teilnahme bis zum 1. November 2010

Bei „guteplakate.de“, dem bundesweiten Plakatwettbewerb für

Kulturveranstalter, konkurrieren bisher schon über 75 Plakatmotive um den Preis „Bestes Kulturplakat 2010“.

Seit Start des Online-Wettbewerbs haben auf der Plattform www.guteplakate.de Kulturveranstalter und Grafiker zahlreiche Plakate zu aktuellen Ausstellungen und Inszenierungen hochgeladen. Noch bis 1 November diesen Jahres sind Museen, Schauspielhäuser, Musikveranstalter, Kulturinstitute sowie Festivals und Stiftungen aufgerufen, am Plakatwettbewerb teilzunehmen.

Die jüngsten Zugänge zeigen Plakate des Mainfranken Theater Würzburg sowie der Staatsgalerie Stuttgart. Von Filmplakaten bis zu Imageplakaten für

Kulturhäuser reicht die Palette. So nehmen die Eutiner Festspiele ebenso teil wie die Neuköllner Oper oder die Plakatkampagne „Oberrheinischer

Museums-Pass“.

Zahlreich vertreten sind Museen von der Kunsthalle Baden-Baden bis zum museum kunst palast aus Düsseldorf, der Temporären Kunsthalle Berlin und den Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Auch stark im Rennen sind Festivals wie Elbjazz aus Hamburg oder MaerzMusik - Festival für aktuelle Musik aus Berlin.

Der Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“ wurde von Artefakt Kulturkonzepte in Kooperation mit der Ströer Gruppe, Deutschlands

Marktführer für Außenwerbung, erstmals in 2010 initiiert und ausgeschrieben.

Er verfolgt das Ziel, kreative und öffentlichkeitswirksame Plakate, die im

Stadtraum für kulturelle Veranstaltungen aller Genres werben, auszuzeichnen.

Das beste Kulturplakat wird im Internet per Online-Voting ermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dem Gewinner winken Freiflächen für Kultur-Plakatierungen im nächsten Jahr, die der Außenwerber Ströer zur

Verfügung stellt. Das Mediavolumen umfasst 10.000 Euro. Der Druck der

Plakate wird durch die Berliner Firma PickMe übernommen.

Hochladen, Ansehen und Voten unter: <http://www.guteplakate.de>

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche