Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kulturstiftung des Bundes fördert Projekt zur digitalen Weiterentwicklung am Staatstheater Augsburg Kulturstiftung des Bundes fördert Projekt zur digitalen Weiterentwicklung am...Kulturstiftung des...

Kulturstiftung des Bundes fördert Projekt zur digitalen Weiterentwicklung am Staatstheater Augsburg

Dezember 2020

Das Staatstheater Augsburg wurde mit seiner Idee eines VR-Hub, einer Plattform für Virtual Reality-Theater, für eine Förderung im Rahmen von »dive in. Programm für digitale Interaktionen« der Kulturstiftung des Bundes ausgewählt. Die Höhe der zur Verfügung gestellten Fördermittel beträgt bis zu 200.000 Euro.

Copyright: Staatstheater Augsburg

Mit »dive in. Programm für digitale Interaktionen« ermöglicht es die Kulturstiftung des Bundes Kulturinstitutionen aller künstlerischen Sparten, mit innovativen digitalen Formaten auf die aktuelle pandemiebedingte Situation zu reagieren. Bis Ende des kommenden Jahres sollen die ausgewählten Vorhaben des digitalen Austauschs umgesetzt und vorhandene Angebote weiterentwickelt werden.

Auf Empfehlung einer unabhängigen Jury wählte der Vorstand der Kulturstiftung des Bundes von den eingereichten 564 Anträgen 68 Projekte zur Förderung aus, darunter zwölf Theater.

Tina Lorenz, Projektleiterin für Digitale Entwicklung am Staatstheater Augsburg, freut sich über die Zusage: »Dank der Förderung können wir die Weiterentwicklung unserer Digitalsparte vorantreiben und weiter professionalisieren. Mit dem VR-Hub Augsburg als eigenständiger virtueller Plattform wollen wir Interaktion im virtuellen Theater-Raum weiterdenken und erforschen.«

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche