Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: WIR SIND DAS KLIMA! nach dem Bestseller von Jonathan Safran Foer - Staatstheater KarlsruheDeutschsprachige Erstaufführung: WIR SIND DAS KLIMA! nach dem Bestseller von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: WIR SIND DAS KLIMA! nach dem Bestseller von Jonathan Safran Foer - Staatstheater Karlsruhe

Premiere von Wir sind das Klima! am Freitag, den 15. Oktober 2021 um 19.30, KLEINES HAUS

Ölpest an Brasiliens Stränden, brennende Wälder am Amazonas, schmelzender Permafrost in Sibirien, weltweit vom Aussterben bedrohte Arten – der Mensch als Ursache des sechsten Massensterbens in der Geschichte des Planeten. Neben Corona ist der Klimawandel aktuell das beherrschende Thema in den Medien und Köpfen der Bevölkerung.

Copyright: Felix Grünschloß

Jonathan Safran Foer, Weltbestsellerautor und bekannt geworden mit Romanen wie Alles ist erleuchtet, Extrem nah und unglaublich laut und nicht zuletzt mit seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Tiere Essen, widmet sich in Wir sind das Klima! auf sehr persönliche und berührende Weise der Frage, was wir tun können, um der Klimakatastrophe doch noch zu entkommen.

Der Mensch steht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte, damit die Erderwärmung um 2 Grad Celsius nicht überschritten wird. Ist an „weniger ist mehr“ vielleicht doch etwas dran? Regie führt Patrick Wengenroth, der bereits mehrfach gesellschaftspolitische oder philosophische Texte packend in Karlsruhe auf die Bühne brachte und zuletzt das Publikum mit Mein Jahr ohne Udo Jürgens begeisterte.

Mit    Ute Baggeröhr
    Frida Österberg
    Gunnar Schmidt
    Thomas Schumacher
    Jannik Süselbeck
LIVE-MUSIK    Johannes Mittl

Regie    Patrick Wengenroth
Musik    Matze Kloppe
    Johannes Mittl
Bühne    Chris Koch
Kostüme    Friederike Hildenbrand
Licht    Joachim Grüßinger
Dramaturgie    Eivind Haugland


16.10.2021 KLEINES HAUS
19:30 - 21:15
Weitere Termine: www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/info/3163/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche