Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie ThüringenKUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie ThüringenKUNST von Yasmina Reza -...

KUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 18. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Landestheaters Altenburg. -----

Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein weißes Bild mit feinen weißen Querstreifen. Er kann darin eine ganze Farbskala entdecken und die Vibration der Monochromie bei Tageslicht spüren.

Für zweihunderttausend Franc. Serges Freund Marc findet, dass das ganze eine Scheiße sei. Für zweihunderttausend Franc. Und ihr gemeinsamer Freund Yvan weiß nicht so genau, was er von einem weißen Bild für zweihunderttausend Franc halten soll. Und so streiten die drei Freunde. Serge und Marc halten mit aller Kraft an ihren Standpunkten fest und fallen abwechselnd über Yvan her, der sich so schlecht entscheiden kann. Sie streiten darüber, was Kunst ist und was nicht, wie viel Kunst wert sein darf, und immer mehr streiten sie auch darüber, was ihre Freundschaft einmal war und jetzt ist.

Das Stück „Kunst“ der französischen Dramatikerin Yasmina Reza (* 1959) wurde 1994 in Paris uraufgeführt. Inzwischen ist es in über 40 Sprachen übersetzt. Diese liebevoll-ironische Analyse gutbürgerlicher Selbstgefälligkeit, moderner Männerfreundschaft und der endlosen Debatten über zeitgenössische Kunst ist heute in vielen Teilen der Welt so aktuell wie vor 20 Jahren. Dabei zeigt Reza die Zerbrechlichkeit des modernen Menschen und seiner Biographie ebenso auf, wie die große Tragik, die in Humorlosigkeit und dem verbitterten Festhalten am eigenen Standpunkt liegt.

Bei Theater&Philharmonie Thüringen wird das Trio jetzt von Manuel Kressin (Marc), Henning Bäcker (Serge) und Jochen Paletschek (Yvan) dargestellt. Regie führt Anne Keßler, die man in Altenburg und Gera bisher ausschließlich als Schauspielerin kennt. Sie gibt damit ihr Regiedebüt. Gespielt wird auf der Vorbühne im Großen Haus. Für die Ausstattung zeichnet Hannah Hamburger verantwortlich.

Weitere Vorstellungen: 4. u. 18.11., 2. u.26.12.

Geraer Premiere: 18.1. 2013, weitere Vorstellungen: 26.1., 22.2., 16. u.31.3.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche