Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie ThüringenKUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie ThüringenKUNST von Yasmina Reza -...

KUNST von Yasmina Reza - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 18. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Landestheaters Altenburg. -----

Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein weißes Bild mit feinen weißen Querstreifen. Er kann darin eine ganze Farbskala entdecken und die Vibration der Monochromie bei Tageslicht spüren.

Für zweihunderttausend Franc. Serges Freund Marc findet, dass das ganze eine Scheiße sei. Für zweihunderttausend Franc. Und ihr gemeinsamer Freund Yvan weiß nicht so genau, was er von einem weißen Bild für zweihunderttausend Franc halten soll. Und so streiten die drei Freunde. Serge und Marc halten mit aller Kraft an ihren Standpunkten fest und fallen abwechselnd über Yvan her, der sich so schlecht entscheiden kann. Sie streiten darüber, was Kunst ist und was nicht, wie viel Kunst wert sein darf, und immer mehr streiten sie auch darüber, was ihre Freundschaft einmal war und jetzt ist.

Das Stück „Kunst“ der französischen Dramatikerin Yasmina Reza (* 1959) wurde 1994 in Paris uraufgeführt. Inzwischen ist es in über 40 Sprachen übersetzt. Diese liebevoll-ironische Analyse gutbürgerlicher Selbstgefälligkeit, moderner Männerfreundschaft und der endlosen Debatten über zeitgenössische Kunst ist heute in vielen Teilen der Welt so aktuell wie vor 20 Jahren. Dabei zeigt Reza die Zerbrechlichkeit des modernen Menschen und seiner Biographie ebenso auf, wie die große Tragik, die in Humorlosigkeit und dem verbitterten Festhalten am eigenen Standpunkt liegt.

Bei Theater&Philharmonie Thüringen wird das Trio jetzt von Manuel Kressin (Marc), Henning Bäcker (Serge) und Jochen Paletschek (Yvan) dargestellt. Regie führt Anne Keßler, die man in Altenburg und Gera bisher ausschließlich als Schauspielerin kennt. Sie gibt damit ihr Regiedebüt. Gespielt wird auf der Vorbühne im Großen Haus. Für die Ausstattung zeichnet Hannah Hamburger verantwortlich.

Weitere Vorstellungen: 4. u. 18.11., 2. u.26.12.

Geraer Premiere: 18.1. 2013, weitere Vorstellungen: 26.1., 22.2., 16. u.31.3.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche