Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kurze Interviews mit fiesen Männern" nach Stories von David Foster Wallace - Theater Aachen"Kurze Interviews mit fiesen Männern" nach Stories von David Foster Wallace -..."Kurze Interviews mit...

"Kurze Interviews mit fiesen Männern" nach Stories von David Foster Wallace - Theater Aachen

Premiere am 13. März 2020 um 20.00 Uhr in der Kammer

Zwischen zweifelhaften Flirtstrategien, Männlichkeitswahn, ungeahnten Beziehungsängsten und sexuellen Neurosen offenbaren uns die »fiesen Männer« von David Foster Wallace ihre ganze Unsicherheit hinsichtlich ihres Mannseins.

In fiktiven Interviews lässt Wallace sie unermüdlich um sich selbst kreisen und ungefiltert von den Schwierigkeiten der Masturbation im Jugendalter, von der Angst, (weiblichen) Erwartungen nicht gerecht zu werden, von brutalen Machtspielen und von gewissenlosen Aufreiß-Taktiken berichten.

Geschickt wird mit Klischees gespielt und zugleich Verständnis wie Kopfschütteln geweckt. Der Kampf der »fiesen Männer« um Souveränität und wie dieser sich auf das Verhältnis der Geschlechter auswirkt, wird hier genau unter die Lupe genommen.

Inszenierung Tanja Krone
Bühne und Kostüm Eva Lochner
Musik Malcolm Kemp
Dramaturgie Gesa Lolling

Mit Elke Borkenstein, Thomas Hamm, Tim Knapper, Karl Walter Sprungala

Sa 21. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Sa 21. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 24. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Di 24. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 27. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Fr 27. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 08. April, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 08. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 16. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 25. April, 20:00 Uhr, Kammer,
So 03. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 12. Juni, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 20. Juni, 20:00 Uhr, Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche