Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
L'ELISIR D'AMORE (DER LIEBESTRANK) von Gaetano Donizetti im THEATER ULML'ELISIR D'AMORE (DER LIEBESTRANK) von Gaetano Donizetti im THEATER ULML'ELISIR D'AMORE (DER...

L'ELISIR D'AMORE (DER LIEBESTRANK) von Gaetano Donizetti im THEATER ULM

Premiere am Donnerstag, den 10. November 2016 um 20 Uhr im Großen Haus. -----

Was hilft gegen mangelndes Selbstvertrauen? Eine gute Flasche Bordeaux! Diese Erfahrung macht der unglücklich verliebte Nemorino. Freilich geht er davon aus, bei dem tiefroten Elixier, das er teuer erworben hat, handle es sich um den legendären Liebestrank aus TRISTAN UND ISOLDE – aber wen kümmert’s, wenn das Wundermittel seine Wirkung tut?

Der Placebo-Effekt ist jedenfalls gigantisch: Nemorinos angebetete Adina scheint ihn plötzlich wahrzunehmen und mit ihr auch alle anderen Frauen im Dorf. Alkohol ist keine Lösung? Mag sein. Aber in Donizettis romantischer Komödie heizt er dem verklemmten Liebeswerben gehörig ein.

L’ELISIR D’AMORE ist schon zu Lebzeiten Gaetano Donizettis einer seiner größten Erfolge. Hier gelingt ihm der Geniestreich, die italienische Opera buffa im Stile Gioachino Rossinis mit zeitgemäßen Mitteln wieder zu beleben. Und Donizettis Tenor-Evergreen „Una furtiva lagrima“ ist nicht der einzige Schlager unter den mitreißenden Melodien des L’ELISIR D’AMORE.

Melodramma in zwei Akten von Felice Romani (1788 – 1865)

Musik von Gaetano Donizetti (1797 – 1848)

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Hendrik Haas

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz

BÜHNE Mona Hapke

KOSTÜME Gabriele Frauendorf

DRAMATURGIE Matthias Kaiser

MIT

Maria Rosendorfsky (Adina)

Thorsten Sigurdsson (Nemorino)

Kwang-Keun Lee (Belcore)

Tomasz Kaluzny (Dulcamara)

I Chiao Shih (Giannetta)

Opernchor des Theaters Ulm, Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche