Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma...

"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 9.März 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Antonio Vivaldis „L’Olimpiade“ gehört zu jenen Werken, die völlig zu Unrecht ein Schattendasein im Opernbetrieb führen. Der Orchestersatz ist brillant, nicht nur die dreisätzige Opern-Sinfonia, die auf das Werk einstimmt, klingt aufreibend und packend.

Die Arien sind vielgestaltig von höchster Virtuosität bis zu lyrischer Beseeltheit und Intimität. Medaillen sind hier nicht zu gewinnen, den Sieger erwartet stattdessen die Hand einer Königstochter. Allerdings: Der, der diese Hand erringen will, ist für den Wettkampf-Sport ungeeignet und schickt deshalb unter seinem Namen einen Anderen an den Start. Dieser Betrug hat für alle Beteiligten verheerende Folgen. Darüber hinaus ist hier fast jeder in die Geschichte der anderen verstrickt, etliche treten unter falschen Namen auf, und alle tragen ein dunkles Geheimnis in sich. So irren sie, verlaufen und täuschen sich, und erst am Ende finden alle auf die richtige Bahn und zum Leben zurück..

1939 nach dem Fund von Vivaldi-Autographen als erste von mehreren Vivaldi-Opern in Italien wieder aufgeführt, folgte die Deutsche Erstaufführung erst 2007 durch das Theater Heidelberg. Das Staatstheater Kassel bringt nun die 2012 erstmals in Garsington, England, gespielte neue kritische Ausgabe zur deutschen Erstaufführung.

Text von Pietro Metastasio

Deutsche Erstaufführung der kritischen Ausgabe von A. Borin / M. Bozzardini:

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Jörg Halubek,

Inszenierung: Dominique Mentha,

Bühne: Justyna Jaszczuk,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing

Mit Marc-Olivier Oetterli (Clistene), Ulrike Schneider (Aristea), Maren Engelhardt (Megacle), Christiane Bassek a. G. (Licida), LinLin Fan (Aminta), Belinda Williams (Argene), Tomasz Wija (Alcando)

Die Premiere wird live übertragen auf hr2 Kultur.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche