Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma...

"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 9.März 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Antonio Vivaldis „L’Olimpiade“ gehört zu jenen Werken, die völlig zu Unrecht ein Schattendasein im Opernbetrieb führen. Der Orchestersatz ist brillant, nicht nur die dreisätzige Opern-Sinfonia, die auf das Werk einstimmt, klingt aufreibend und packend.

Die Arien sind vielgestaltig von höchster Virtuosität bis zu lyrischer Beseeltheit und Intimität. Medaillen sind hier nicht zu gewinnen, den Sieger erwartet stattdessen die Hand einer Königstochter. Allerdings: Der, der diese Hand erringen will, ist für den Wettkampf-Sport ungeeignet und schickt deshalb unter seinem Namen einen Anderen an den Start. Dieser Betrug hat für alle Beteiligten verheerende Folgen. Darüber hinaus ist hier fast jeder in die Geschichte der anderen verstrickt, etliche treten unter falschen Namen auf, und alle tragen ein dunkles Geheimnis in sich. So irren sie, verlaufen und täuschen sich, und erst am Ende finden alle auf die richtige Bahn und zum Leben zurück..

 

1939 nach dem Fund von Vivaldi-Autographen als erste von mehreren Vivaldi-Opern in Italien wieder aufgeführt, folgte die Deutsche Erstaufführung erst 2007 durch das Theater Heidelberg. Das Staatstheater Kassel bringt nun die 2012 erstmals in Garsington, England, gespielte neue kritische Ausgabe zur deutschen Erstaufführung.

 

Text von Pietro Metastasio

Deutsche Erstaufführung der kritischen Ausgabe von A. Borin / M. Bozzardini:

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Jörg Halubek,

Inszenierung: Dominique Mentha,

Bühne: Justyna Jaszczuk,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing

 

Mit Marc-Olivier Oetterli (Clistene), Ulrike Schneider (Aristea), Maren Engelhardt (Megacle), Christiane Bassek a. G. (Licida), LinLin Fan (Aminta), Belinda Williams (Argene), Tomasz Wija (Alcando)

 

Die Premiere wird live übertragen auf hr2 Kultur.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑