Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma...

"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 9.März 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Antonio Vivaldis „L’Olimpiade“ gehört zu jenen Werken, die völlig zu Unrecht ein Schattendasein im Opernbetrieb führen. Der Orchestersatz ist brillant, nicht nur die dreisätzige Opern-Sinfonia, die auf das Werk einstimmt, klingt aufreibend und packend.

Die Arien sind vielgestaltig von höchster Virtuosität bis zu lyrischer Beseeltheit und Intimität. Medaillen sind hier nicht zu gewinnen, den Sieger erwartet stattdessen die Hand einer Königstochter. Allerdings: Der, der diese Hand erringen will, ist für den Wettkampf-Sport ungeeignet und schickt deshalb unter seinem Namen einen Anderen an den Start. Dieser Betrug hat für alle Beteiligten verheerende Folgen. Darüber hinaus ist hier fast jeder in die Geschichte der anderen verstrickt, etliche treten unter falschen Namen auf, und alle tragen ein dunkles Geheimnis in sich. So irren sie, verlaufen und täuschen sich, und erst am Ende finden alle auf die richtige Bahn und zum Leben zurück..

1939 nach dem Fund von Vivaldi-Autographen als erste von mehreren Vivaldi-Opern in Italien wieder aufgeführt, folgte die Deutsche Erstaufführung erst 2007 durch das Theater Heidelberg. Das Staatstheater Kassel bringt nun die 2012 erstmals in Garsington, England, gespielte neue kritische Ausgabe zur deutschen Erstaufführung.

Text von Pietro Metastasio

Deutsche Erstaufführung der kritischen Ausgabe von A. Borin / M. Bozzardini:

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Jörg Halubek,

Inszenierung: Dominique Mentha,

Bühne: Justyna Jaszczuk,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing

Mit Marc-Olivier Oetterli (Clistene), Ulrike Schneider (Aristea), Maren Engelhardt (Megacle), Christiane Bassek a. G. (Licida), LinLin Fan (Aminta), Belinda Williams (Argene), Tomasz Wija (Alcando)

Die Premiere wird live übertragen auf hr2 Kultur.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche