Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein im Salzburger Landestheater „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey...„La Cage aux Folles –...

„La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 21. September 2013, 19 Uhr. -----

Georges, der Besitzer eines Nachtclubs in Saint Tropez, und sein Lebensgefährte Albin, der als schillernde Zaza der umjubelte Star des Hauses ist, sind entsetzt, als Sohn Jean-Michel verkündet, heiraten zu wollen.

Als es zu einem Kennenlernen mit den Brauteltern - einem konservativen Politiker-Ehepaar - kommen soll, werden die Grundfesten beider Welten auf turbulent amüsante Art und Weise erschüttert.

„La Cage aux Folles“, das sind große Revue-Bilder, viel Tanz und Travestie, hymnische Songs, turbulente Szenen im Stil einer Boulevardkomödie, aber auch berührende Momente voller Tragik und dem Appell an Toleranz und Verständnis.

Auf die Bühne gebracht wird „La Cage aux Folles“ von einem Expertenteam für Musical und Show. Operndirektor Andreas Gergen übernimmt die Regie, Paul Kribbe zeichnet für die Choreographie verantwortlich. Für die prächtige Ausstattung sorgen Christian Floeren und Conny Lüders, deren Arbeit das Publikum aus „Kiss me, Kate” kennt. Musicalstar Uwe Kröger wird in Salzburg erstmals die Partie Albin/Zaza interpretieren. An seiner Seite Dieter Landuris, bestens bekannt aus Film und Fernsehen.

Musikalische Leitung Peter Ewaldt

Inszenierung Andreas Gergen \ Choreographie Paul Kribbe

Bühne Christian Floeren \ Kostüme Conny Lüders

BESETZUNG

Albin\Zaza

Uwe Kröger

Georges

Dieter Landuris

Chantal

Martin Schäffner

Mercedes

Michael Kargus

Cagelles

Danúbia Barbosa Pereira

Kristina Kantsel

Yoshito Kinoshita

Alexander Korobko

Marian Meszaros

José Flaviano de Mesquita Junior

Asher Smith

Vladislav Koltsov

Francis

Philipp Schausberger

Jacob

Marco Dott

Jean-Michel

Philipp Andreas Sievers

Anne

Hanna Kastner

Jacqueline

Nicole Viola Hinz-Schouwstra \

Emily Righter

M. Renaud

Rudolf Pscheidl \ Horst Zalto

Mme. Renaud

Beth Jones

Hercule \ Oberkellner \ Reporter

Felix Mayrhofer

M. Dindon

Werner Friedl

Mme. Dindon

Sylvia Offermans

Termine 24.09. \ 25.09. \ 29.09. \ 04.10. \ 08.10. \ 11.10. \ 16.10. \ 22.10. \ 17.11. \ 06.12. \ 22.12. \ 26.12. \ 29.12.2013 \ 02.01. \ 03.01. \ 08.01. \ 16.01. \ 26.01. \ 03.03. \ 06.03. \ 08.03.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche