Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La finta semplice" im Theater Winterthur"La finta semplice" im Theater Winterthur"La finta semplice" im...

"La finta semplice" im Theater Winterthur

Dramma giocoso in 3 Akten, der Geniestreich des 12-jährigen Mozart

Freitag 8. September 2006 um 19.30 Uhr – Premiere

Der verschrobene Weiberfeind Don Cassandro und sein Bruder, der dümmliche Don Polidoro, beherbergen in ihrem Haus den ungarischen Hauptmann Fracasso und dessen Sergeant Simone.

Fracasso hat sich in Giacinta, die Schwester der Hausherren, verliebt, Sergeant Simone in deren Zofe Ninetta. Cassandro und Polidoro sind allerdings mit den Heiratsplänen ihrer Schwester nicht einverstanden. Als Ausweg dient deshalb eine List: Fracassos kluge Schwester Rosina – la finta semplice – gibt sich einfältig, umwirbt beide Brüder und macht sie in sich verliebt. Nach geglückten Manövern umarmen sich zum Schluss drei Paare – nur der zarter besaitete Polidoro geht leer aus.

Die Uraufführung dieses selten gespielten Werkes fand 1769 vermutlich in Salzburg statt.

Opernhaus Zürich – Orchester Musikkollegium Winterthur – Theater Winterthur

Dirigent: Theodor Guschlbauer

Inszenierung: Jens-Daniel Herzog

Ausstattung: Mathis Neidhardt

Lichtgestaltung: Franz Orban

Mit: Christiane Kohl (Rosina), Liliana Nikiteanu (Giacinta), Eva Liebau (Ninetta); Shawn Mathey (Fracasso), Ruben Drole (Simone), Reinhard Mayr (Don Cassandro), Boguslaw Bidzinski (Don Polidoro)

Weitere Vorstellungen So 10. September 2006 um 14.30 Uhr

Do 14. September 2006 um 20.00 Uhr, Sa 16. September 2006 um 19.30 Uhr

Preise: 30.- bis 70.-

Vorverkauf an der Theaterkasse Tel. +41 (0) 52 267 66 80 oder www.theater-winterthur.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche