Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Wally", Oper von Alfredo Catalani, im Stadttheater Passau "La Wally", Oper von Alfredo Catalani, im Stadttheater Passau "La Wally", Oper von...

"La Wally", Oper von Alfredo Catalani, im Stadttheater Passau

Premiere am 17. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau. -----

Die stolze Wally, (stets in treuer Begleitung ihres ungewöhnlichen Haustieres – daher der Beiname), liebt den bärenstarken Joseph, wird aber von ihrem Vater zur Ehe mit dem einfältigen Gutsverwalter Gellner gedrängt. Sie widersetzt sich dem väterlichen Willen und zieht der Hochzeit ein Eremitendasein in der Einsamkeit der Berge vor.

Zur Verkündigung dieses Entschlusses erklingt die berühmt gewordene Arie „Ebben? … Ne andrò lontana“.

Der Komponist Alfredo Catalani, ein früh verstorbener Zeitgenosse Giacomo Puccinis, machte sich Ende des 19. Jahrhunderts mit Begeisterung an die Vertonung von Wilhelmine von Hillerns Heimatroman „Die Geierwally“, der vor der Kulisse der Tiroler Alpen die Liebe einer willensstarken, leidenschaftlichen Frau zeichnet.

Catalani gehört der Generation von Komponisten an, die in der Nachfolge Giuseppe Verdis mit ganz individuellen Werken die italienische Operntradition fortsetzten. Im Spannungsfeld des Verismo stehend, spürt man in „La Wally“ deutsche, französische und italienische Einflüsse. „La Wally“ ist ein exzellent gebautes, packendes Drama der Extreme, voller Leidenschaft und Spannung. Die Ereignisse überschlagen sich in diesem alpinen Opernkrimi: Menschen, die in Schluchten stürzen und von Lawinen überrollt werden, sind nur einige der Herausforderungen für die Regie. Für die Inszenierung zeichnet der designierte Intendant des Theaters Augsburg, André Bücker, verantwortlich. Das Bühnenbild gestaltet Jan Steigert, die Kostüme Suse Tobisch. Ebenso wie das Regieteam gibt auch die junge italienische Dirigentin Margherita Colombo ihr Debüt am Landestheater Niederbayern.

Musikalische Leitung Margherita Colombo

Regie André Bücker

Bühne Jan Steigert

Kostüme Suse Tobisch

Mit

Wally Adelheid Fink| Stromminger Szymon Chojnacki | Afra Kimberley Boettger-Soller | Walter Emily Fultz | Hagenbach Jeffrey Nardone| Gellner Kyung Chun Kim | Wirtshausbesucher aus Schnals Marc Kugel

Niederbayerische Philharmonie

Chor des Landestheaters Niederbayern

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche