Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lady Macbeth von Mzensk" von Dimitri Schostakowitsch im Theater Augsburg"Lady Macbeth von Mzensk" von Dimitri Schostakowitsch im Theater Augsburg"Lady Macbeth von...

"Lady Macbeth von Mzensk" von Dimitri Schostakowitsch im Theater Augsburg

Premiere 16. April 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Katerina Ismailowa kann nicht einschlafen. Sie wälzt sich im Bett, die Langeweile in der russischen Provinz ist unerträglich. Ihr Mann ist nie da – dabei ist sie sinnlich, schön und steht auf dem Höhepunkt ihrer Weiblichkeit.

Da begegnet sie Sergej, dem neuen Arbeiter auf ihrem Hof. Von da an gibt es kein Halten mehr: Katerina stürzt sich mit Haut und Haaren in eine verhängnisvolle Affäre.

Dimitri Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ ist ein erstklassiges Stück zeitgenössischen Musiktheaters. Die tabulose Thematisierung weiblicher Sexualität, die Expressivität der Musik und das Schicksal der Protagonistin wirkten zum Zeitpunkt der Uraufführung 1932 verstörend. 1936 von Stalin verboten, erfreut sich das Werk, das in seiner suggestiven Kraft unmittelbar berührt und fesselt, inzwischen zunehmender Beliebtheit.

Generalmusikdirektor Domonkos Héja hat die musikalische Leitung. Regie führt Peter Konwitschny, Bühne und Kostüme stammen von Timo Dentler und Okarina Peter.

In Kooperation mit der Königlichen Oper Kopenhagen

Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Boris Timofejewitsch Ismailow: Young Kwon

Sinowij Borissowitsch Ismailow: Ji-Woon Kim

Katerina Ismailowa: Sally du Randt

Sergej: Mathias Schulz

Aksinja: Andrea Berlet

Der Schäbige / 1. Vorarbeiter: Christopher Busietta

Verwalter / 2. Vorarbeiter / Sergeant: Giulio Alvise Caselli

Hausknecht / 3. Vorarbeiter / Polizist: Georg Festl

Mühlenarbeiter: Erik Völker

Kutscher: Gabor Molnar

Pope: Vadim Kravets

Polizeichef: Markus Hauser

Lehrer: Oliver Scherer

Betrunkener Gast: Herbert Holbaum

Wächter: Eckehard Gerboth

Sonjetka: Kerstin Descher

Alter Zwangsarbeiter: Stephen Owen

Zwangsarbeiterin: Sandra Schütt

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theaters Augsburg

E-Chor: Extra-Chor des Theaters Augsburg

www.theater-augsburg.de

Termine

Sa 16.04.16

Mi 20.04.16

So 24.04.16

Sa 30.04.16

Fr 06.05.16

Fr 13.05.16

Sa 21.05.16

Do 02.06.16

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche