Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die KircheLandestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die...Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die Kirche

Vis-à-Vis ist ein gemeinsames Projekt des Landestheaters Detmold, der Lippischen Landeskirche und der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Detmold-Ost. In vier Sonntagsgottesdiensten während der Spielzeit 2008/2009 werden sich Predigten und Predigtgespräche auf Stücke des aktuellen Theaterspielplans beziehen, die am vorangegangenen Samstag oder Freitag im Landestheater zu sehen waren. Theaterinteressierte Gemeindemitglieder, Kunst- und Kulturliebhaber und alle Sinnsucher sind herzlich eingeladen, wenn Kirchenrat Andreas-Christian Tübler, Pfarrer Eko Alberts, Pfarrer Burkhard Krebber, Pfarrer i.R. Jochen Schwabedissen sowie Ensemblemitglieder des Theaters von Bühnenereignissen Glaubensfragen ableiten und Kunst- wie Lebensrätsel zu lösen versuchen.

 

Neugier zu wecken auf Spiel- und Gesprächskultur ist Ansinnen von Vis-à-Vis. Zwischen Theater und Kirche bestehen von altersher enge Verbindungen: Theater, ursprünglich entstanden aus antiken Kulten, empfing im Mittelalter Impulse aus kirchlichen Oster- und Weihnachtsspielen. Andererseits gab es auch tiefe Gräben - Pastoren ereiferten sich über die Verworfenheit des Theatervolks, Schauspieler mokierten sich über die Doppelmoral der „Pfaffen“. Es war ein Zwist zwischen nahen Verwandten. Das Theater begleitet die soziale Wirklichkeit mit kritischer Aufmerksamkeit, kommentiert, wertet, entwickelt Utopien – Aufgaben, die denen der Kirche sehr ähnlich sind.

 

Termine:

Fidelio

Vorstellung: Freitag, 26.9.2008, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 28.9.2008, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Der Besuch der alten Dame

Vorstellung: Samstag, 10.1.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 11.1.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Sugar (Manche mögen’s heiß)

Vorstellung: Samstag, 14.3.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 15.3.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Die Hermannsschlacht

Vorstellung: Samstag, 20.6.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 21.6.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑