Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die KircheLandestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die...Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: Vis-à-Vis - Abends ins Theater und morgens in die Kirche

Vis-à-Vis ist ein gemeinsames Projekt des Landestheaters Detmold, der Lippischen Landeskirche und der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Detmold-Ost. In vier Sonntagsgottesdiensten während der Spielzeit 2008/2009 werden sich Predigten und Predigtgespräche auf Stücke des aktuellen Theaterspielplans beziehen, die am vorangegangenen Samstag oder Freitag im Landestheater zu sehen waren. Theaterinteressierte Gemeindemitglieder, Kunst- und Kulturliebhaber und alle Sinnsucher sind herzlich eingeladen, wenn Kirchenrat Andreas-Christian Tübler, Pfarrer Eko Alberts, Pfarrer Burkhard Krebber, Pfarrer i.R. Jochen Schwabedissen sowie Ensemblemitglieder des Theaters von Bühnenereignissen Glaubensfragen ableiten und Kunst- wie Lebensrätsel zu lösen versuchen.

Neugier zu wecken auf Spiel- und Gesprächskultur ist Ansinnen von Vis-à-Vis. Zwischen Theater und Kirche bestehen von altersher enge Verbindungen: Theater, ursprünglich entstanden aus antiken Kulten, empfing im Mittelalter Impulse aus kirchlichen Oster- und Weihnachtsspielen. Andererseits gab es auch tiefe Gräben - Pastoren ereiferten sich über die Verworfenheit des Theatervolks, Schauspieler mokierten sich über die Doppelmoral der „Pfaffen“. Es war ein Zwist zwischen nahen Verwandten. Das Theater begleitet die soziale Wirklichkeit mit kritischer Aufmerksamkeit, kommentiert, wertet, entwickelt Utopien – Aufgaben, die denen der Kirche sehr ähnlich sind.

Termine:

Fidelio

Vorstellung: Freitag, 26.9.2008, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 28.9.2008, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Der Besuch der alten Dame

Vorstellung: Samstag, 10.1.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 11.1.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Sugar (Manche mögen’s heiß)

Vorstellung: Samstag, 14.3.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 15.3.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Die Hermannsschlacht

Vorstellung: Samstag, 20.6.2009, 19.30 Uhr, Landestheater

Predigt: Sonntag, 21.6.2009, 10.00 Uhr, Erlöserkirche am Markt Detmold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche