Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: LA TRAVIATA von Giuseppe VerdiLandestheater Linz: LA TRAVIATA von Giuseppe VerdiLandestheater Linz: LA...

Landestheater Linz: LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi

Premiere Samstag, 19. September 2015, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

Rigoletto, La Traviata und Il Trovatore – die Werk-Trilogie, der Giuseppe Verdi seinen Weltruhm verdankt, stellt ganz bewusst Außenseiter der Gesellschaft in den Mittelpunkt der Handlung.

In La Traviata ist es die Edel-Kurtisane Violetta Valery, deren Liebe zu Alfredo Germont zum einen an dem Widerstand von dessen Vater scheitert, zum anderen durch ihren Tod an der Schwindsucht verunmöglicht wird. Den Welterfolg nach dem Roman von Alexandre Dumas wird ein weltberühmter Regisseur in Linz in Szene setzen: Robert Wilson.

Libretto von Francesco Maria Piave

nach dem Roman Die Kameliendame von Alexandre Dumas d. J.

In italienischer Sprache mit Übertiteln

Im Gedenken an Gerard Mortier

Co-Produktion zwischen

Unlimited Performing Arts, Kopenhagen und Landestheater Linz

sowie Perm Opera and Ballet Theatre, Russland und Théâtres de la Ville de Luxembourg

Musikalische Leitung Daniel Spaw, Takeshi Moriuchi

Regie, Bühnenbild und Lichtkonzept Robert Wilson

Co-Regie Nicola Panzer

Co-Bühnenbild Stephanie Engeln

Kostüme Yashi Tabassomi

Licht John Torres

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Konrad Kuhn, Wolfgang Haendeler

Violetta Valery Myung Joo Lee, Mari Moriya

Alfredo Germont Jaques le Roux, Iurie Ciobanu, Pedro Velázquez Díaz

Giorgio Germont Seho Chang, Tito You, Flora Bervoix Kathryn Handsaker, Martha Hirschmann

Annina Cheryl Lichter, Gaston, Vicomte von Létorières Matthäus Schmidlechner, Hans-Günther Müller

Baron Douphol Martin Achrainer, Till von Orlowsky, Marquis de Obigny Michael Wagner, Nikolai Galkin, Doktor Grenvil Dominik Nekel, Michael Wagner, Giuseppe, Diener Violettas Csaba Grünfelder, Seogmann Keum

Ein bediensteter bei Flora Joschko Donchev, Siegfried Dietrich, Ein Bote Johann Gruber, Ville Lignell

Chor des Landestheaters Linz

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche