Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: PELLÉAS ET MÉLISANDE von Claude Debussy Landestheater Linz: PELLÉAS ET MÉLISANDE von Claude Debussy Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: PELLÉAS ET MÉLISANDE von Claude Debussy

Premiere Samstag, 19. März 2016, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

Das offensichtliche Drama: Mélisande ist mit Golaud verheiratet, verliebt sich aber in dessen Halbbruder Pelléas, der ihre Gefühle erwidert – eine Dreiecksgeschichte mit tödlichem Ausgang.

Das verborgene Drama: das Scheitern jeder Kommunikation. – Claude Debussys verinnerlicht lodernde Opern-Vertonung des „drame statique“ von Maurice Maeterlinck kreiert musikalisch eine Gesamtkunstwerks-Alternative zu Richard Wagner und nimmt inhaltlich Samuel Becket vorweg: ganz großes Theater!

Lyrisches Drama in fünf Akten und zwölf Bildern

nach der gleichnamigen Dichtung von Maurice Maeterlinck

In französischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Marc Reibel

Inszenierung, Bühne, Kostüme und Lichtdesign Achim Freyer

Ausstattungsmitarbeit Moritz Nitsche

Chorleitung Georg Leopold

Leitung Kinder- und Jugendchor Ursula Wincor

Dramaturgie Wolfgang Haendeler

Besetzung: Myung Joo Lee (Mélisande),

Karen Robertson (Geneviève, Mutter von Golaud und Pelléas),

Dominik Nekel, Nikolai Galkin (Arkel, König von Allemonde),

Iurie Ciobanu, Pedro Velázquez Díaz (Pelléas, Arkels Enkel),

Seho Chang (Golaud, Bruder von Pelléas ),

Martha Matscheko, Tabea Mitterbauer (Yniold, Sohn Golauds aus erster Ehe),

Ville Lignell, Marius Mocan (Ein Arzt)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche