Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab Spielzeit 2016/17 Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab... Landestheater...

Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab Spielzeit 2016/17

Bewerbungen bis spätestens 19. April 2015. -----

Das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten ist in Österreich eines der führenden Häuser im Bereich Sprechtheater mit zwei Spielstätten - dem Großen Haus, einer Guckkastenbühne mit 364 Plätzen sowie der Theaterwerkstatt, einer Raumbühne mit Platz für 120 ZuschauerInnen.

Neben Eigenproduktionen, die mit dem 12 Personen umfassenden Ensemble und prominenten Gästen sowohl von jungen, aufstrebenden als auch von arrivierten RegisseurInnen umgesetzt werden, ergänzen internationale Koproduktionen, Gastspiele und Kindertheater den Spielplan, der sich auch durch Ur- und Erstaufführungen auszeichnet.

 

Die eigene Gastspieltätigkeit, partizipatorische Projekte wie das bestehende „Bürgertheater“ sowie die vielfältigen Vermittlungsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Vor diesem Hintergrund soll die erfolgreiche Positionierung des Hauses kontinuierlich weiterentwickelt und den Interessen des Eigentümers entsprochen werden. Die Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH als Teil der Gruppe der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft sucht ab der Spielzeit 2016/2017 eine

Künstlerische Leitung (m/w)

 

Gesucht wird eine integrative künstlerische Persönlichkeit, die über hervorragende Kenntnisse und maßgebliche Kontakte im Sprechtheaterbereich verfügt, Erfahrung in der Programmierung vorweisen kann und idealerweise bereits eine Leitungsfunktion im Theaterbereich bekleidet hat. Die angebotene Position ist auf 4 Jahre befristet mit einer Option auf Verlängerung. Eine Gehaltsvereinbarung wird in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung getroffen. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind wir zur Angabe eines Mindestgehalts verpflichtet, das für diese Position bei einem Jahresgehalt von € 63 000,- brutto liegt.

 

Das Theater freut sich auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Angabe der Gehaltsvorstellung, Nachweisen und ausführlicher Beschreibung der bisherigen Tätigkeiten. ergänzt um ein Spielplankonzept bis spätestens 19. April 2015 an die Geschäftsführung der Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH:

 

Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH

z.Hd. Olivia Khalil

Rathausplatz 11

3100 St. Pölten

karriere@landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑