Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab Spielzeit 2016/17 Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab... Landestheater...

Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung ab Spielzeit 2016/17

Bewerbungen bis spätestens 19. April 2015. -----

Das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten ist in Österreich eines der führenden Häuser im Bereich Sprechtheater mit zwei Spielstätten - dem Großen Haus, einer Guckkastenbühne mit 364 Plätzen sowie der Theaterwerkstatt, einer Raumbühne mit Platz für 120 ZuschauerInnen.

Neben Eigenproduktionen, die mit dem 12 Personen umfassenden Ensemble und prominenten Gästen sowohl von jungen, aufstrebenden als auch von arrivierten RegisseurInnen umgesetzt werden, ergänzen internationale Koproduktionen, Gastspiele und Kindertheater den Spielplan, der sich auch durch Ur- und Erstaufführungen auszeichnet.

Die eigene Gastspieltätigkeit, partizipatorische Projekte wie das bestehende „Bürgertheater“ sowie die vielfältigen Vermittlungsangebote sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Vor diesem Hintergrund soll die erfolgreiche Positionierung des Hauses kontinuierlich weiterentwickelt und den Interessen des Eigentümers entsprochen werden. Die Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH als Teil der Gruppe der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft sucht ab der Spielzeit 2016/2017 eine

Künstlerische Leitung (m/w)

Gesucht wird eine integrative künstlerische Persönlichkeit, die über hervorragende Kenntnisse und maßgebliche Kontakte im Sprechtheaterbereich verfügt, Erfahrung in der Programmierung vorweisen kann und idealerweise bereits eine Leitungsfunktion im Theaterbereich bekleidet hat. Die angebotene Position ist auf 4 Jahre befristet mit einer Option auf Verlängerung. Eine Gehaltsvereinbarung wird in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung getroffen. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind wir zur Angabe eines Mindestgehalts verpflichtet, das für diese Position bei einem Jahresgehalt von € 63 000,- brutto liegt.

Das Theater freut sich auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Angabe der Gehaltsvorstellung, Nachweisen und ausführlicher Beschreibung der bisherigen Tätigkeiten. ergänzt um ein Spielplankonzept bis spätestens 19. April 2015 an die Geschäftsführung der Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH:

Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH

z.Hd. Olivia Khalil

Rathausplatz 11

3100 St. Pölten

karriere@landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche