Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LATE NIGHT IN BANGKOK, aber in WienLATE NIGHT IN BANGKOK, aber in WienLATE NIGHT IN BANGKOK,...

LATE NIGHT IN BANGKOK, aber in Wien

am Sonntag, 6. November, 19:30

im Theater Center Forum. Porzellangasse 50, 1090 Wien

Nach der erfolgreichen Premiere von LATE NIGHT IN BANGKOK im Stadttheater

Berndorf, Frühjahr 2005, ist die Musicalshow nun endlich in Wien zu sehen!

LATE NIGHT IN BANGKOK ist eine Mediensatire auf die Talkshow des Star-

moderators Bobby LaVaille und seine schrillen Gäste, geschrieben und inszeniert von Thomas Thalhammer..Inspiriert wurde Autor Thalhammer von Zeitgenossen wie Barbara Karlich, Vera Russwurm, Hans Meiser oder Jerry Springer. Bobbys Gäste präsentieren ihre Geschichten in Form von weltbekannten Musicalhits, aus ELISABETH, ROMEO UND JULIA, RENT, CHICAGO, CABARET und THE ROCKY HORROR SHOW. Starmoderator Bobby LaVaille alias *MICHAEL EISTERER *begrüßt als besonderen Stargast Mausi Lügner alias MARA SIEVERS. In einem Musicalhit, gesungen von Mara Sievers, werden dem Haute Couture Star-Designer La Hong einige Textzeilen gewidmet.

Bei der Premiere wird er sich natürlich persönlich von "seinem" Musicalhit als

Ehrengast im Publikum überzeugen.

Der Regisseur ELMAR OTTENTHAL (Falco meets Amadeus), Stardesigner LA HONG, die deutsche Musical-Lady NICOLE MÜHLE sowie Sängerin CHILLI.

Ob das Vorbild der Rolle MAUSI LÜGNER, nämlich CHRISTINA LUGNER selbst erscheint, ist bisher unklar. Die Lugners haben ihr Kommen noch nicht fix zugesagt.

MAUSI LÜGNER, dargestellt von Mara Sievers, ist die Darstellung einer komsumsüchtigen, extrovertierten Societylady, die den anderen Talkgästen zeigen will, wie man nicht nur schön, sondern auch erfolgreich und - mehr oder weniger - beliebt wird.

Kartenverkauf: Theatercenter Forum 01 / 3104646 oder online unter www.theatercenterforum.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche