Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Semperoper Dresden"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart -..."Le nozze di...

"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Semperoper Dresden

Premiere Samstag 20. Juni 2015, 18:00 Uhr. -----

1786. Die neue Zeit wirft ihre Töne voraus. Ein Graf gibt sich fortschrittlich und will doch nur das eine, eine gelangweilte Gräfin lässt sich auf gefährliche Liebesspiele ein, ein Bediensteter probt Aufstandsposen – und Mozart erschafft Musik zu einem Ideal: Liebe und Sex sind gleichberechtigt.

Am Ende aber kehrt der tolle Tag zu braven Verhältnissen zurück, die Revolution scheint schon vorbei, bevor sie überhaupt stattgefunden hat. Und doch ist die Fassade angeritzt, denn diese Utopie des Begehrens geht nicht mehr aus Ohr und Herz.

Mozarts Hochzeit des Figaro spielt mit der Revolution auf dem Theater. Was wie ein plumpes Maskenspiel beginnt, wird in der Komik plötzlich glaubhaft und ahnt im Ende schon das bürgerliche Trauerspiel voraus. Sind wir heute wirklich freier?

Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Omer Meir Wellber

Inszenierung Johannes Erath

Bühnenbild Katrin Connan

Kostüme Birgit Wentsch

Licht Fabio Antoci

ChorWolfram Tetzner

Dramaturgie Francis Hüsers

Il Conte d'Almaviva Christoph Pohl

La Contessa d'Almaviva Sarah-Jane Brandon

Susanna Emily Dorn

Figaro Zachary Nelson

Cherubino Christina Bock

Marcellina Sabine Brohm

Bartolo Matthias Henneberg

Don Basilio Aaron Pegram

Barbarina Tuuli Takala

Don Curzio Gerald Hupach

Antonio Alexander Hajek

Contadina 1 N.N.

Contadina 2 N.N.

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Werkeinführung (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Foyer des 3. Rangs

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Semperoper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche