Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Semperoper Dresden"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart -..."Le nozze di...

"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Semperoper Dresden

Premiere Samstag 20. Juni 2015, 18:00 Uhr. -----

1786. Die neue Zeit wirft ihre Töne voraus. Ein Graf gibt sich fortschrittlich und will doch nur das eine, eine gelangweilte Gräfin lässt sich auf gefährliche Liebesspiele ein, ein Bediensteter probt Aufstandsposen – und Mozart erschafft Musik zu einem Ideal: Liebe und Sex sind gleichberechtigt.

Am Ende aber kehrt der tolle Tag zu braven Verhältnissen zurück, die Revolution scheint schon vorbei, bevor sie überhaupt stattgefunden hat. Und doch ist die Fassade angeritzt, denn diese Utopie des Begehrens geht nicht mehr aus Ohr und Herz.

Mozarts Hochzeit des Figaro spielt mit der Revolution auf dem Theater. Was wie ein plumpes Maskenspiel beginnt, wird in der Komik plötzlich glaubhaft und ahnt im Ende schon das bürgerliche Trauerspiel voraus. Sind wir heute wirklich freier?

Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Omer Meir Wellber

Inszenierung Johannes Erath

Bühnenbild Katrin Connan

Kostüme Birgit Wentsch

Licht Fabio Antoci

ChorWolfram Tetzner

Dramaturgie Francis Hüsers

Il Conte d'Almaviva Christoph Pohl

La Contessa d'Almaviva Sarah-Jane Brandon

Susanna Emily Dorn

Figaro Zachary Nelson

Cherubino Christina Bock

Marcellina Sabine Brohm

Bartolo Matthias Henneberg

Don Basilio Aaron Pegram

Barbarina Tuuli Takala

Don Curzio Gerald Hupach

Antonio Alexander Hajek

Contadina 1 N.N.

Contadina 2 N.N.

Sächsischer Staatsopernchor Dresden

Sächsische Staatskapelle Dresden

Werkeinführung (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Foyer des 3. Rangs

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Semperoper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche