Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE SACRE DU PRINTEMPS...PLUS, Ballett von Roberto Scafati, Theater UlmLE SACRE DU PRINTEMPS...PLUS, Ballett von Roberto Scafati, Theater UlmLE SACRE DU...

LE SACRE DU PRINTEMPS...PLUS, Ballett von Roberto Scafati, Theater Ulm

Premiere: 22.11.2012, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Eine der berühmtesten Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt des großen Ballettabends von Roberto Scafati. Strawinskys Skandalwerk LE SACRE DU PRINTEMPS – 1913 für Sergej Diaghilews „Ballets Russes“ komponiert – verstört auch nach einhundert Jahren noch immer durch seine schiere Kraft, seine unerbittliche Dynamik, aber auch durch seine Poesie des Klangs.

Kombiniert wird Strawinskys Meisterwerk mit einer Uraufführung des Orchesterwerks HØSTSOLEN (Herbstsonne) von Matthew Whittall und den beiden Violinkonzerten SOMMER und WINTER aus Antonio Vivaldis weltberühmtem JAHRESZEITEN-Zyklus (Solist: Tamás Füzesi). Auf diese Weise rundet sich Roberto Scafatis Konzeption zum Jahreskreis, der das Leben blühen, welken, sterben und neu entstehen lässt.

Musik von Antonio Vivaldi, Matthew Whittall: HØSTSOLEN – Uraufführung – und Igor Strawinsky

MUSIKALISCHE LEITUNG Nils Schweckendiek

CHOREOGRAFIE Roberto Scafati

BÜHNE Marianne Hollenstein

KOSTÜME Angelo Alberto

MIT Bruna Diniz Afonso, Simone Damberg Würtz, Yuka Kawazu, Juliane Nawo, Fabienne Schärer, Alissa Stover; Yuhao Guo, Zhu Ke, James Muller, William Nascimento Lima, Damien Nazabal, Rustam Savrasov

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑