Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LESSING UND DAS LEBEN in GeraLESSING UND DAS LEBEN in GeraLESSING UND DAS LEBEN in...

LESSING UND DAS LEBEN in Gera

Eberhard Büchner, Otto Mellies und Anne Bretschneider gastieren

am 7. Dezember 19.30 Uhr in der Bühne am Park

Ein musikalisch-literarischen Programm. Die Idee dazu entstand 2004 im Erstaunen darüber, dass der 275. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing so wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhielt.

Bei der Beschäftigung mit diesem Klassiker zeige sich, dass vieles an Lebensweisheit und humorvoller Betrachtung widriger wie günstiger Lebensumstände in seinen Gedichten und Fabeln - zwar für damalige Verhältnisse geschrieben - auch heute noch lehrreich und gültig sein kann. Um das in einem literarisch-musikalischen Programm zu verdeutlichen, schien es ihm ebenso sinn- wie reizvoll, den klassischen Versen und Texten Lessings, vertonte Texte heutiger Autoren wie Anna Gavalda, Wilhelm Genazino, Antonio Tabucchi u.a. an die Seite zu geben, die auf ihre Art zu einer „modernen“ Sicht auf die Gedankenwelt Lessings beitragen.

Wer die Flatrate-Card hat, kann auch dieses Gastspiel besuchen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche