Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lezioni di Tenebra" von Lucia Ronchetti, Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Lezioni di Tenebra" von Lucia Ronchetti, Staatsoper im Schiller Theater..."Lezioni di Tenebra" von...

"Lezioni di Tenebra" von Lucia Ronchetti, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 30. Januar 2014 um 20:00 Uhr in der Werkstatt. -----

Als Grundlage für die erstmals 2011 aufgeführten Lektionen der Finsternis diente Francesco Cavallis Erfolgsoper Giasone, die 1649 im Auftrag des Teatro di San Cassiano in Venedig entstand und frei auf dem Mythos von Jason, Medea und dem Goldenen Vlies basiert.

Lucia Ronchetti »übermalte« Cavallis Partitur, zerlegte selbige in ihre Grundelemente und kompo­nierte neue Musik hinzu. Die barocke Musik schimmert dabei stets durch und beide Klang­welten fügen sich zu einer originellen Symbiose.

Es ist nach Last Desire (2011) das zweite Werk der 1963 geborenen Kompo­nistin, das in der Werkstatt zur Aufführung kommt. Lucia Ronchetti selbst begleitet die Proben an der Staatsoper. Die Opernwelt notierte im letzten Jahr: »Kein Zweifel, Ronchetti, die unter anderem bei Salvatore Sciarrino und Tristan Murail studierte, ist die interessanteste, gescheiteste, vielseitigste Komponistin Italiens«.

Die vielen Rollen der barocken Vorlage verteilen sich bei Ronchetti auf zwei virtuose Gesangs­­solisten. Der Countertenor Daniel Gloger und die Sopranistin Olivia Stahn sind nicht nur als Jason und Medea zu erleben, sondern singen ebenfalls die Partien der Liebhaber und der Boten. Unterstützt werden sie von einem vierköpfigen Chorensemble (Sónia Grané, Lena Haselmann, Martin Gerke und Christian Oldenburg) sowie Musikern der Staatskapelle Berlin (Streichquartett, Schlagwerk, Klavier) unter der musikalischen Leitung von Max Renne. Inszeniert wird die Kammeroper von Reyna Bruns. Den Raum und die Kostüme gestaltet Stephan von Wedel.

LEZIONI DI TENEBRA

Kammeroper von Lucia Ronchetti nach »Giasone« von Francesco Cavalli

Musikalische Leitung

Max Renne

Regie

Reyna Bruns

Bühne

Stephan von Wedel

Kostüm

Stephan von Wedel

Sopran

Olivia Stahn

Countertenor

Daniel Gloger

sowie

Martin Gerke

Sónia Grané

Lena Haselmann

Christian Oldenburg

Weitere Vorstellungen: 31. Januar, 2., 7. und 10. Februar sowie 27. und 29. Juni

Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

www.staatsoper-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche