Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L'isola d'Alcina" Dramma giocoso per musica von Giuseppe Gazzaniga - Oldenburgisches Staatstheater"L'isola d'Alcina" Dramma giocoso per musica von Giuseppe Gazzaniga -..."L'isola d'Alcina" ...

"L'isola d'Alcina" Dramma giocoso per musica von Giuseppe Gazzaniga - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Sa 15. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus

Ein Franzose, ein Engländer, ein Italiener, ein Spanier und ein Deutscher stranden in einsamer Gegend. Wie sich zu ihrer Verwunderung herausstellt, handelt es sich um die Insel der Alcina: jener alle Männer bezirzenden Fee, die doch eigentlich seit 800 Jahren tot sein müsste – sich ihren Gästen aber als alterslos und verführerisch schön präsentiert.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Im Widerstreit von Vernunft und Versuchung geraten die Inselbesucher in große (Liebes-)Turbulenzen und können das Eiland erst wieder verlassen, nachdem sie Alcinas Zauber buchstäblich als „alten Zopf“ entlarvt haben. Librettist Giovanni Bertati schildert in seiner Parodie, wie ein alter Mythos von der aufgeklärten Neuzeit ad absurdum geführt wird und spielt dabei mit etlichen Nationalklischees.

Aus dieser Steilvorlage schuf Giuseppe Gazzaniga eine wahrhaft komische Oper, die 1772 in Venedig uraufgeführt und bald darauf europaweit gespielt wurde. Joseph Haydn steuerte sogar noch eine weitere Arie für Alcina bei.

Nach  ‚Les Boréades‘ nimmt sich Regisseur Christoph von Bernuth nun einer weiteren Wiederentdeckung an, die musikalisch den Esprit des späten 18. Jahrhunderts versprüht. Ein turbulenter Abend voller Spielfreude und grotesker Situationen, an dem bei weitem nicht nur Alcina in den Spiegel blickt ...

Musikalische Leitung: Vito Cristofaro/ Giuseppe Barile,
Inszenierung: Christoph von Bernuth,
Bühne: Piero Vinciguerra,
Kostüme: Mathilde Grebot,
Licht: Steff Flächsenhaar,
Dramaturgie: Stephanie Twiehaus

mit:
Bogna Bernagiewicz/ Elena Harsányi, Gabe Clarke, Martha Eason, João Fernandes, Melanie Lang, Johannes L. Maas, Philipp Alexander Mehr, Mark Serdiuk
Oldenburgisches Staatsorchester
Statisterie des Oldenburgischen Staatstheaters

weitere Termine im Oktober: Do 20., Sa 29., Mo 31.
Einführung jeweils 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, auch bei der Premiere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche