Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Und das Wort war Gott" von Kit Redstone - Oldenburgisches Staatstheater, Technical Ballroom "Und das Wort war Gott" von Kit Redstone - Oldenburgisches Staatstheater,..."Und das Wort war Gott"...

"Und das Wort war Gott" von Kit Redstone - Oldenburgisches Staatstheater, Technical Ballroom

Premiere Do 02.02.2023, 20.00 Uhr, Exhalle

Eintauchen in ein turbulentes Telefonat zwischen bürokratischen Fragen und queeren Antworten. --- Eigentlich will Victor nur kurz bei seinem Telefonanbieter kündigen. Er stößt aber auf Sachbearbeiterin Frieda, die wegen seiner Namensänderung nicht weiterweiß und einen Betrugsversuch vermutet.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Er hängt bei ihr fest. Sie muss ihm auf den Grund gehen, doch sie hat auch Verständnis für verärgerte Kundschaft und für seine Geschichte. Aus dem kontroversen Gespräch entspinnt sich sogar eine vorsichtige Annäherung.

Das Stück des transidenten britischen Autors Kit Redstone beschreibt den schwierigen Weg der Vermittlung der eigenen Identität und die Sehnsucht, als „normal“ erkannt zu werden.

aus dem Englischen von Oliver Zimmer

Regie: Kevin Barz
Ausstattung: Nina Aufderheide
Dramaturgie: Jupiter Dunkelgut
Mitarbeit: Lukasz Lawicki

Licht: Olaf Brunkhorst
Ton: Oliver Eck
Medientechnik: Frieder Gätjen

Ensemble
mit Tobias Schormann und Anna Seeberger

So 05.02. 18.00 Uhr
Di 07.02. 20.00 Uhr
Fr 10.02. 20.00 Uhr
Do 16.02. 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche