Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
live aus der mailänder scala: „giovanna d’arco“ von giuseppe verdi - auf ARTElive aus der mailänder scala: „giovanna d’arco“ von giuseppe verdi - auf ARTElive aus der mailänder...

live aus der mailänder scala: „giovanna d’arco“ von giuseppe verdi - auf ARTE

Montag, 07. Dezember 2015, 21.50 Uhr. -----

Riccardo Chaillys erste „inaugurazione“, seine erste Spielzeiteröffnung als neuer Musikdirektor der Mailänder Scala. Mit zwei ganz besonderen Attraktionen. Zum einen kehrt erstmals seit ihrem Scala-Debüt 2011 Anna Netrebko an den Mailänder Musentempel zurück, zum anderen hat Chailly ein Werk gewählt, das dort seit 150 Jahren nicht mehr aufgeführt wurde.

Giuseppe Verdis „Giovanna d‘Arco“ war am 15. Februar 1845 an der Scala uraufgeführt worden,

verschwand aber nach wenigen Jahren vom Spielplan - nicht nur in Mailand: Die Geschichte der Jungfrau von Orléans, der Retterin Frankreichs im Hundertjährigen Krieg, zählt zu den eher selten gespielten Opern Verdis. Zu Unrecht, denn mitreißende Chorszenen und bewegende Momente mit den Solisten garantieren höchsten Operngenuss für die über 2.000 Zuschauer im Opernhaus und Hunderttausende an den Fernsehschirmen.

Dass Anna Netrebko in der Rolle der Giovanna all ihre Qualitäten als Primadonna assoluta ausspielen kann, das hat sie vor zwei Jahren in Salzburg bewiesen, wo die Oper in einer konzertanten Aufführung zum Sensationserfolg geriet. Damals wie auch jetzt in der Neuinszenierung von Moshe Leiser und Patrice Caurier mit dabei: Francesco Meli in der Rolle des französischen Königs, der sich in die tapfere

Giovanna verliebt.

Annette Gerlach führt die ARTE -Zuschauer durch den Abend, zeigt den festlichen Trubel rund um die „inaugurazione“ und blickt im Gespräch mit den Stars auch hinter die Kulissen.

Die Sendung wird auch live auf ARTE Concert übertragen

unter: concert.arte.tv

Fernsehregie: patrizia carmine

Moderation: Annette Gerlach

ZD F/ARTE , RAI , Italien 2015, 160 Min.

LIVE

Libretto: temistocle solera

Musikalische Leitung: Riccardo Chailly

Inszenierung: Moshe Leiser, Patrice Caurier

Orchester: Orchestra della Scala

Chor: Coro della Scala

Giovanna: Anna Netrebko

Carlo VII : Francesco Meli

Giacomo: Carlos Alvarez

Talbot: Dmitry Beloselskiy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche