Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"LJOD. Das Eis" von Vladimir Sorokin, Theaterhaus Jena"LJOD. Das Eis" von Vladimir Sorokin, Theaterhaus Jena"LJOD. Das Eis" von...

"LJOD. Das Eis" von Vladimir Sorokin, Theaterhaus Jena

Premiere 02.12.2010, 20:00 Uhr, heimstatt auf dem Theatervorplatz

In der postkommunistischen Gesellschaft Russlands geschehen merkwürdige Dinge. Menschen werden gekidnappt, in Wälder verschleppt und mit dubiosen Eishämmern traktiert.

Bei den Tätern handelt es sich aber nicht etwa um irre Serienkiller, sondern um eine sektenähnliche Bruderschaft, die verzweifelt auf der Suche nach ihresgleichen ist – den 23 000 Menschen, die etwas haben, was sie von allen anderen unterscheidet: Ein Herz.

Der skurrile Roman des Enfant Terribles der russischen Gegenwartsliteratur vermischt Science-Fiction, Trash, Gesellschaftskritik und jüngste Geschichte zu einem wilden Genre-Mix. Regisseur Jan Christoph Gockel lädt die Bruderschaft der Herzen in die neue temporäre Spielstätte heimstatt auf den Theatervorplatz ein, um mit ihr zu den Ursprüngen des Mythos durch die Zeit zu reisen, die Falschen von den Richtigen zu trennen und in der wärmenden Oase der reinen Liebe die Rituale der Erweckten zu vollziehen.

Bereits parallel zu seinem Regiestudium an der Berliner Hochschule »Ernst Busch« konzentrierte sich Jan Christoph Gockel in eigenen Arbeiten hauptsächlich auf neue Dramatik und die Zusammenarbeit mit jungen Autoren, u.a. Philipp Löhle, Dirk Laucke, Jörg Albrecht, Paul Brodowsky und Gerhild Steinbuch. Derzeit inszeniert er u.a. am Schauspielhaus Wien (»Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!« von Jörg Albrecht, »Die Pappenheimer« von Franzobel – beides Uraufführungen) und am Staatstheater Oldenburg (»Baal« von Bertolt Brecht). »Ljod. Das Eis« ist seine erste Arbeit am Theaterhaus Jena.

Mit: Mohamed Achour, Anne Haug, Saskia Taeger, Sebastian Thiers und Hannah Heinzelmann

Regie: Jan Christoph Gockel

Bühne und Kostüme: Sophie du Vinage

Dramaturgie: Rebekka Kricheldorf

Die nächsten Vorstellungen: 03. | 08. | 22. | 29. Dezember, 20:00 Uhr, heimstatt auf dem Theatervorplatz.

Kartentelefon: 03641/886944

tickets@theaterhaus-jena.de

Fax: 03641/886910

www.theaterhaus-jena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche