Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake" von Louis Sachar, Thalia Theater Halle"Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake" von Louis Sachar, Thalia Theater..."Löcher. Die Geheimnisse...

"Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake" von Louis Sachar, Thalia Theater Halle

Premiere am 10. April 2013, 10.00 Uhr im neuen theater/Kammer. -----

Weil ihm die stinkenden Turnschuhe eines berühmten Baseballspielers auf den Kopf gefallen sind und er des Diebstahls für schuldig befunden ist, wird Stanley Yelnats von einem Richter vor die Wahl gestellt: Gefängnis oder Jugendcamp Green Lake.

Er entscheidet sich für das Camp und landet an einem heißen Ort mitten in Texas. Green Lake ist verlassen, außer Wärtern und Insassen des Camps gibt es lediglich giftige, gelb gefleckte Eidechsen, die durch den trockenen Wüstensand schleichen. Stanley und die anderen Jungs in der texanischen Besserungsanstalt müssen in der flirrenden Hitze Löcher graben: einsfünfzig tief und einsfünfzig weit.

Warum sie dazu gezwungen sind, was eine Campchefin, die sich die Nägel mit Klapperschlangengift lackiert, eine küssende Kriminelle und der Fluch, der seit Jahrhunderten auf Stanleys Familie liegt damit zu tun haben, ist die Geschichte des Kultbuches „Löcher“ von Louis Sachar. Das Buch ist mittlerweile Schullektüre, wurde in viele Sprachen übersetzt und kommt jetzt als Theaterstück auf die Bühne der Kammer im nt, gespielt vom Ensemble des Thalia Theaters, inszeniert vom jungen Berliner Regie-Team David Czesienski und Robert Hartmann.

Regie und Bühne: David Czesienski und Robert Hartmann

Mit: Louise Nowitzki (Stanley Yelnats), Frank Schilcher (Mr. Sir), Natascha Mamier (Der Boss), Tim Tonndorf (Zero), Pablo Guaneme Pinilla, André Hinderlich, Hartmut Jonas

Weitere Vorstellungen: 11. April, 10 Uhr und 12. April, 20 Uhr in der Kammer des neuen theaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche