Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel"Lohengrin", Romantische...

"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel

Premiere am 20. Oktober 2013, 17.00 Uhr, Grosse Bühne. -----

Wer ist der unbekannte Ritter, der ins Land gekommen ist und Rettung und Schutz verspricht? Elsa ist er im Traum erschienen – und plötzlich steht er wirklich vor ihr. Er kämpft sie vor dem Gottesgericht von der Anklage des Brudermordes frei und will sie zur Frau zu nehmen.

Den Brabantern soll er als neuer Anführer den Sieg im bevorstehenden Krieg bringen. Doch das Glück hängt an einer Bedingung: nie darf Elsa den Unbekannten nach Namen oder Herkunft befragen. Während sich die Gemeinschaft auf den neuen Hoffnungsträger einschwört, keimt in Elsa, befeuert von

ihren Widersachern Ortrud und Telramund, der Zweifel. Kann sie die Frau eines Mannes sein, dessen Namen sie nicht wissen darf?

 

Vera Nemirova erarbeitet nach «Un ballo in maschera» mit «Lohengrin» ihre zweite Regie am Theater Basel. Am Pult steht Axel Kober, der hier zuletzt als Dirigent von «Parsifal» zu erleben war.

 

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Axel Kober

Regie: Vera Nemirova

Mitarbeit: Sonia Nemirova

Bühne: Jens Kilian

Kostüme: Marie-Luise Strandt

Chor: Henryk Polus

Dramaturgie: Ute Vollmar

 

Mit: Sun Young Seo, Michelle de Young; Pavel Kudinov, Andrew Murphy, Rolf Romei, Ólafur

Sigurdarson/Anton Keremidtchiev, dem Chor und Extrachor des Theater Basel sowie dem

Sinfonieorchester Basel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑