Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel"Lohengrin", Romantische...

"Lohengrin", Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner, Theater Basel

Premiere am 20. Oktober 2013, 17.00 Uhr, Grosse Bühne. -----

Wer ist der unbekannte Ritter, der ins Land gekommen ist und Rettung und Schutz verspricht? Elsa ist er im Traum erschienen – und plötzlich steht er wirklich vor ihr. Er kämpft sie vor dem Gottesgericht von der Anklage des Brudermordes frei und will sie zur Frau zu nehmen.

Den Brabantern soll er als neuer Anführer den Sieg im bevorstehenden Krieg bringen. Doch das Glück hängt an einer Bedingung: nie darf Elsa den Unbekannten nach Namen oder Herkunft befragen. Während sich die Gemeinschaft auf den neuen Hoffnungsträger einschwört, keimt in Elsa, befeuert von

ihren Widersachern Ortrud und Telramund, der Zweifel. Kann sie die Frau eines Mannes sein, dessen Namen sie nicht wissen darf?

Vera Nemirova erarbeitet nach «Un ballo in maschera» mit «Lohengrin» ihre zweite Regie am Theater Basel. Am Pult steht Axel Kober, der hier zuletzt als Dirigent von «Parsifal» zu erleben war.

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Axel Kober

Regie: Vera Nemirova

Mitarbeit: Sonia Nemirova

Bühne: Jens Kilian

Kostüme: Marie-Luise Strandt

Chor: Henryk Polus

Dramaturgie: Ute Vollmar

Mit: Sun Young Seo, Michelle de Young; Pavel Kudinov, Andrew Murphy, Rolf Romei, Ólafur

Sigurdarson/Anton Keremidtchiev, dem Chor und Extrachor des Theater Basel sowie dem

Sinfonieorchester Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche