Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für Niedersachsen Hildesheim„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für...„Love Story“, Musical...

„Love Story“, Musical von Howard Goodall und Stephen Clark, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Sonntag, 20. August 2017, um 19 Uhr, Großes Haus

. -----

„Love Story“ erzählt die tragische Geschichte eines jungen Collegepaares. Oliver und Jenny können unterschiedlicher kaum sein: Er ein Erbe aus reichem Haus, sie aus bescheidenen Verhältnissen; er Eishockeyspielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Für Jenny sagt sich Oliver von seiner Familie los.

Er wird enterbt, weil sie seinem Vater nicht gut genug ist. Jenny wiederum verzichtet auf ihr Stipendium, solange Oliver noch studiert. In ihrer sechsjährigen Beziehung durchleben sie alle Höhen und Tiefen – und als sich am Ende alles zum Guten wenden will, macht das Schicksal ihnen einen Strich durch die Rechnung.

1970 kam der Film in der Regie von Arthur Hiller in die Kinos und erobert seit der Uraufführung in England 2010 auch die Theaterbühnen als Musical.

Für das Musical adaptierte Stephen Clark diese Liebesgeschichte zu einem ergreifenden Theaterskript, das von Howard Goodalls emotionalen Songs getragen wird. Geschickt gelingt es ihm, die weltbekannte Titelmelodie des Films in seine Komposition zu integrieren und ohrwurmverdächtige Songs mit einem Hauch von Klassik zu verbinden.

Nun ist die Liebesgeschichte um Jenny und Oliver auch in Hildesheim zu erleben. Das Theater für Niedersachsen eröffnet mit diesem Stück die neue Spielzeit 2017/18. Unter der Musikalischen Leitung von Andreas Unsicker ist eine beinah kammermusikalische Besetzung zu hören.

Nach dem Roman von Erich Segal

Inszenierung Jörg Gade

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Choreografie Annika Dickel

Mit Elisabeth Köstner (Jenny Cavilleri), Jürgen Brehm (Oliver Barrett IV), Alexander Prosek (Phil Cavilleri/ Eishockey-Fan), Jens Krause (Oliver Barrett III/ Eishockey-Fan/ Mann 2/ Konzertbesucher), Judith Bloch/ Laura Mann (Alison Barrett/ Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin), Sandra Pangl (Jennys Mutter/ Barista/ Frau 1/ Eishockey-Fan/ Jenny-Double/ Hochzeitsgast), Tim Müller (Eishockey-Fan/ Ärzte/ Konzertbesucher/ Timothy/ Kellner/ Mann 1), Annika Dickel/ Valentina Inzko Fink (Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin/ Hochzeitsgast/ Kellnerin/ Frau 2), Dirk Flindt/ Klaus Möller (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast), Dagmar Hohls/ Uta van Venrooy (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast)

Nach dem Roman von Erich Segal

INHALT

Das Musical erzählt die Geschichte einer großen Liebe. Einer Liebe, die groß genug ist, Opfer zu bringen, an denen andere Beziehungen längst gescheitert wären. Außerdem ist es die Geschichte einer Liebe, die gegen alle Widrigkeiten besteht. Nur die Endgültigkeit des Todes beendet die Love Story zwischen Oliver und Jenny, einem Liebespaar, wie es unterschiedlicher kaum sein kann: Er ein Erbe aus reichem Haus, sie aus bescheidenen Verhältnissen; er Eishockeyspielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Für Jenny sagt sich Oliver von seiner Familie los. Er wird enterbt, weil sie seinem Vater nicht gut genug ist. Jenny wiederum verzichtet auf ihr Stipendium, solange Oliver noch studiert. In ihrer sechsjährigen Ehe durchleben sie alle Höhen und Tiefen – und als sich am Ende alles zum Guten wenden will, macht das Schicksal ihnen einen Strich durch die Rechnung: Bei Jenny wird Leukämie diagnostiziert.

Winternacht am Sommertag - Probenstart für LOVE STORY

LOVE STORY basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Segal. Er selbst schrieb das Drehbuch für den Kinofilm, der zu den größten Filmerfolgen der 1970er Jahre zählt. Für das Musical adaptierte Stephen Clark diese einzigartige Liebesgeschichte der beiden Studenten zu einem ergreifenden Theaterskript, das von Howard Goodalls emotionalen Songs getragen wird. Geschickt gelingt es ihm, die weltbekannte Titelmelodie des Films in seine Komposition zu integrieren und ohrwurmverdächtige Songs mit einem Hauch von Klassik zu verbinden.

Inszenierung Jörg Gade

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Choreografie Annika Dickel

Mit Elisabeth Köstner (Jenny Cavilleri), Jürgen Brehm (Oliver Barrett IV), Alexander Prosek (Phil Cavilleri/ Eishockey-Fan), Jens Krause (Oliver Barrett III/ Eishockey-Fan/ Mann 2/ Konzertbesucher), Judith Bloch/ Laura Mann (Alison Barrett/ Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin), Sandra Pangl (Jennys Mutter/ Barista/ Frau 1/ Eishockey-Fan/ Jenny-Double/ Hochzeitsgast), Tim Müller (Eishockey-Fan/ Ärzte/ Konzertbesucher/ Timothy/ Kellner/ Mann 1), Annika Dickel/ Valentina Inzko Fink (Eishockey-Fan/ Konzertbesucherin/ Hochzeitsgast/ Kellnerin/ Frau 2), Dirk Flindt/ Klaus Möller (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast), Dagmar Hohls/ Uta van Venrooy (Eishockey-Fan/ Konzertbesucher/ Bediensteter im Hause Barrett/ Hochzeitsgast)

TERMINE

So, 20.08.2017

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

Sa, 26.08.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Do, 31.08.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Mi, 06.09.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 10.09.2017

19:30 Uhr |Bad Bevensen| | |

Di, 12.09.2017

20:00 Uhr |Rinteln| | |

Fr, 15.09.2017

19:30 Uhr |Gütersloh| | |

Di, 19.09.2017

20:00 Uhr |Wunstorf| | |

Mi, 20.09.2017

20:00 Uhr |Langenhagen| | |

Mo, 09.10.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 05.11.2017

16:00 Uhr |Hildesheim| | |

Sa, 25.11.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 03.12.2017

16:00 Uhr |Clausthal-Zellerfeld| | |

Fr, 15.12.2017

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Di, 26.12.2017

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

Mo, 12.02.2018

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

Mi, 21.02.2018

19:30 Uhr |Hildesheim| | |

So, 11.03.2018

19:00 Uhr |Hildesheim| | |

So, 08.04.2018

18:00 Uhr |Hannover

Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen kosten zwischen 12 und 36 Euro und sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 23 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche