Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LUTHER! - REBELL WIDER WILLEN - Ein Rock-Oratorium von Erich A. Radke / Tatjana Rese - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenLUTHER! - REBELL WIDER WILLEN - Ein Rock-Oratorium von Erich A. Radke /...LUTHER! - REBELL WIDER...

LUTHER! - REBELL WIDER WILLEN - Ein Rock-Oratorium von Erich A. Radke / Tatjana Rese - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere am 21. Januar 2017, 20.00 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven. -----

LUTHER! – REBELL WIDER WILLEN stellt den Reformator als populäre Legende vor. Erzählt wird die Geschichte des Mannes, der einen authentischen Weg zu Gott gesucht hat in einer Zeit, als Ablasshändler durch die Lande zogen und die Menschen ihre letzten Taler hergaben, um sich von ihren Sünden freizukaufen.

Noch im Mittelalter verhaftet, wird Martin Luther, ohne es zu wollen, zur Symbolfigur des Wandels. Aus seiner Mönchszelle in die Welt gestoßen, wird er zum Vorkämpfer der Unterdrückten. Seine Werke begründen eine neue Kirche, dabei sieht sich Luther nicht als Held. Er folgt nur seinem Gewissen und seinem Vertrauen in Gott.

Eine wirkungsvolle Mischung aus allegorischen, erfundenen und überlieferten Figuren begleitet die Hauptfigur des Rock-Oratoriums. Die Musik übersetzt dabei mittelalterliche Elemente und die Musiktradition der Renaissance in die heutige Tonsprache der Rockmusik. Markante Solo-Partien und ein Chor lassen den Geist der Reformation in der Kirche spürbar werden.

Exklusiv zum Reformationsjahr 2017 in Kirchen im ganzen Spielgebiet!

Regie Tatjana Rese

Musikalische Leitung Erich A. Radke

Bühne & Kostüme Pia Wessels

Dramaturgie Lea Redlich

mit: Stephanie Braune, Matthias Jahrmärker,Emanuel Jessel, Ben Knop, Johannes Nepomuk Sorgner, Kristina Neuwert, Christoph Sommer, Bas Timmers, Svenja Marija Topler

Mit freundlicher Unterstützung der Hanns-Lilje-Stiftung.

Di, 31.01.2017 / 18.00 Uhr / Papenburg, Nikolaikirche

Fr, 03.02.2017 / 19.30 Uhr / Weener, Erlöserkirche

Sa, 04.02.2017 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Mi, 08.02.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Lutherkirche

Mi, 15.02.2017 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Do, 16.02.2017 / 19.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Mi, 22.02.2017 / 19.30 Uhr / Aurich, Lambertikirche

Fr, 24.02.2017 / 20.00 Uhr / Quakenbrück, St. Sylvesterkirche

Mo, 27.02.2017 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Di, 28.02.2017 / 19.30 Uhr / Esens, St. Magnus-Kirche

Di, 28.02.2017 / 19.30 Uhr / Esens, St. Magnus-Kirche

Do, 02.03.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, St. Nikolai-Kirche

Fr, 03.03.2017 / 20.00 Uhr / Jever, Stadtkirche am Kirchplatz

So, 05.03.2017 / 15.30 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Fr, 10.03.2017 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Di, 28.03.2017 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonkirche

Do, 30.03.2017 / 20.00 Uhr / Emden, Neue Kirche

Sa, 01.04.2017 / 18.00 Uhr / Papenburg, Erlöserkirche

Fr, 07.04.2017 / 19.30 Uhr / Norderney, Ev. Inselkirche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche