Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Lutz Hübner, "Frau Müller muss weg", Hans Otto Theater Potsdam Lutz Hübner, "Frau Müller muss weg", Hans Otto Theater Potsdam Lutz Hübner, "Frau...

Lutz Hübner, "Frau Müller muss weg", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 14. Januar ’12 › 19.30 Uhr, Reithalle. ----

»Es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von allen.« Karl Valentins Zitat könnte als Motto über dem Elternabend der Klasse 4b in der Käthe-Niederkirchner-Grundschule stehen.

Fünf empörte Mütter und Väter zweifeln die pädagogischen Fähigkeiten der Klassenlehrerin Frau Müller an. Denn es gibt eine Unruhe in der Klasse, die Frau Müller einfach nicht in den Griff bekommt. In drei Monaten gibt es Übergangszeugnisse, und die Zulassung zum Gymnasium steht auf dem Spiel. Frau Müller gefährdet durch schlechte Zensurenvergabe die Zukunft der Kinder. Und deshalb haben die Eltern mehrheitlich beschlossen: Frau Müller muss die Klasse abgeben. Doch die erfahrene Lehrerin wehrt sich gegen das Misstrauensvotum und konfrontiert die ahnungslosen Eltern mit den tatsächlichen

Verhaltensweisen ihrer Kinder in der Schule. Die Eltern geraten aus der Fassung, denn plötzlich stehen ihre eigenen Versäumnisse auf dem Prüfstand. Das Klassenzimmer wird zu einem Schlachtfeld der Wortgefechte. Der alltägliche Kampf um das Wohl des eigenen Kindes fördert auch zu Tage, dass in der Generation der Nachwendezeit die Kluft zwischen Ost und West noch lange nicht überwunden ist.

Lutz Hübner, 1964 in Heilbronn geboren, lebt mit Frau und Kind in Berlin und ist seit Ende der Neunzigerjahre einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker. »Frau Müller muss weg« wurde 2010 in der Regie von Barbara Bürk als Auftragswerk des Staatsschauspiels Dresden uraufgeführt und entwickelt sich gerade zum Renner auf ostdeutschen Bühnen. Hübners Komödie redet Klartext zum Thema »Bildungsrepublik«. Ein unterhaltsamer Theaterabend – Eltern, Lehrerinnen und Lehrern ausdrücklich empfohlen!

Regie

› Isabel Osthues

Bühne u. Kostüme

› Mascha Schubert

› Wolfgang Vogler

› Nele Jung

› Friederike Walke

› Meike Finck

› René Schwittay

› Anna Böttcher

Vorstellungen

21. Januar ’12 › 19.30 Uhr

22. Januar ’12 › 19.30 Uhr

30. Januar ’12 › 19.30 Uhr

06. Februar ’12 › 10 Uhr

06. Februar ’12 › 19.30 Uhr

11. Februar ’12 › 19.30 Uhr

19. Februar ’12 › 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche