Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“Lyrikwettbewerb...

Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“

Karlsruhe Die Kulturzeitung raumK und die Post Galerie Karlsruhe richten aus Anlass des dreijährigen Bestehens von raumK einen Lyrikwettbewerb mit dem Thema „Sprachraum Stadt“ aus.

Der Wettbewerb wurde bereits in der aktuellen Oktoberausgabe von raumK ausgerufen.

Bis zum 1. November können Gedichte beim raumK Verlag eingereicht werden.

Alle eingesendeten Gedichte werden vom 7. bis zum 18. November in der Postgalerie in Karlsruhe ausgestellt. Die Besucher wählen aus den ausgestellten Werken die Gewinner aus. Die Preisverleihung findet am 21. November um 20.00 Uhr in der Post Galerie statt.

Am 3. November wird es um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz zu „Sprachraum Stadt“ in der Post Galerie geben.

Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

1. Preis:

Studienreise nach Prag für eine Person im Doppelzimmer, 5 Tage,

inkl. Eintrittsgelder, von Hirsch Reisen GmbH im Wert von € 298.-

2. Preis:

Stehleuchte von Luceplan

von burger inneneinrichtung GmbH im Wert von € 188,38

3. Preis:

Ein Gutschein der Weltbild-Buchhandlung in der Post Galerie im Wert von € 100.-

sowie CD-Hörspiele von Musikhaus Schlaile im Wert von € 35.-

Aus allen Besuchern der Post Galerie, die an der Abstimmung teilgenommen haben, wird zudem bei der Preisverleihung eine Person ausgelost, die als Dankeschön für die Teilnahme einen Sonderpreis erhält.

Der Lyrikwettbewerb „Sprachraum Stadt“ steht bei raumK in guter Tradition: Bereits zum einjährigen Geburtstag hatten wir einen Wettbewerb ausgerichtet. Damals war es in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft der Lyrikwettbewerb „Lebens(t)raum“. Im letzten Jahr rief raumK zusammen mit dem Kunstraum Neureut e.V. den Fotowettbewerb „FreiRaum“ ins Leben.

raumK ist eine Plattform für Künstler in Karlsruhe und Region. Autoren, bildende Künstler und alle, die es werden wollen, bekommen in unserer Zeitschrift die Möglichkeit, sich und ihre Werke zu präsentieren. Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Literatur.

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.raumk.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche