Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
M8 MIT - Das Festival in MünchenM8 MIT - Das Festival in MünchenM8 MIT - Das Festival in...

M8 MIT - Das Festival in München

Endlich ist es wieder soweit: Wie schon in den vergangenen Spielzeiten präsentieren sich die 6 Jugendclubs der Münchner Kammerspiele: Am 15. und 16. Juli 2006, jeweils um 17 Uhr im Werkraum

Das Warten hat ein Ende! Eine ganze Spielzeit haben die Jugendclubs der Münchner Kammerspiele haben wieder hart trainiert, improvisiert,

experimentiert. Unter der Leitung von Schauspielern, Regie- und Dramaturgieassistenten entstanden auf diese Weise 6 Eigenproduktionen, in

denen die Jugendlichen ihren Fragen, ihren Ideen und Phantasien Gestalt gaben. Nun, am M8 MIT-Festival, zeigen sie im großen Showdown ihre Stücke. Jede Gruppe hat 30 Minuten Zeit, zu überzeugen! Im Werkraum der Münchner Kammerspiele treffen wir uns zu einem Flash Mob, erwarten auf einem Bahnsteig den ICE Aufbruch, beobachten, wie Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln die perfekte Welt entwerfen, kämpfen für mehr Selbständigkeit und kommen schließlich zu dem Schluss: Jeder ist ein Freak! Oder nicht?

"Bin ich sonderbar, nur weil ich die Tochter der Frau mit der dreckigsten Lache bin? Nur weil ich mir, wenn ich den Namen Gerhardt höre, den Arsch ablache? Nur weil ich gerne eine Jutetaschenkollektion designen würde? Nur weil ich Angst davor habe, gesehen zu werden, wenn ich den Müll rausbringe? Nur weil ich leise fernsehe, aus Angst, jemand könnte hören, was ich mir für einen Mist reinzieh?" (Eva Ahoulou, Jugendliche aus der Schreibwerkstatt)

Doch das ist noch nicht alles - nach den Aufführungen geht’s weiter:

am Samstag, den 15. Juli, ab ca. 22 Uhr: Party mit DU BIST DJ!

Wir spielen eure größten Musik-Sünden!

am Sonntag, den 16. Juli: im Anschluss Publikumsgespräch:

Spieler der Jugendclubs stellen sich euren Fragen und diskutieren mit euch über ihre theatralen Arbeiten!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche