Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Macbeth” von Heiner Müller nach Shakespeare, Theater der Altmark Stendal-Sommerstücks in Arendsee“Macbeth” von Heiner Müller nach Shakespeare, Theater der Altmark...“Macbeth” von Heiner...

“Macbeth” von Heiner Müller nach Shakespeare, Theater der Altmark Stendal-Sommerstücks in Arendsee

Premiere 29. Juni 2012, 20 Uhr in der Klosterruine Arendsee. -----

Macbeth ist ein treuer Vasall seines Königs. Bis er der Prophezeiung dreier Hexen traut und zum Mörder wird, um dem Schicksal nachzuhelfen. Angestachelt von seiner ehrgeizigen Frau und von eigenem Machtrausch übermannt, tötet er erst den König und anschließend seine einstigen Verbündeten, um selbst über allen zu stehen.

In seiner Welt aus Gewalt, Machtkampf und Intrigen vertraut Macbeth einzig auf das Schwert. Die blutige Herrschaft zementiert er durch Angst – der am Ende auch er erliegen muss.

Das Drama ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares. In der Übersetzung Heiner Müllers wird daraus eine Parabel über die Machtgier des Menschen, über Angst als Motor und Triebkraft menschlicher Bestrebungen, über die Frage nach Vorherbestimmung des Schicksals bis hin zu Sünde und Schuld als ewigem Menschheitsthema.

Inszenierung Dirk Löschner

Bühne und Kostüme Christopher Melching

Dramaturgie Sascha Löschner

Macbeth André Vetters

Lady Macbeth Claudia Lüftenegger

Duncan, Pförtner, Mörder 1 Bernd Marquardt

Banquo, Lord Mathias Kusche

Macduff, Soldat 1, Vater Ubu, Soldat Florian Kleine

Rosse, Diener 4, Soldat 3 Jan Kittmann

Lenox, junger Bauer, Mörder 2, Stimme Alexander Frank Zieglarski

Malcom Noah Fischer

Donalbain Jakob Tyllack/ David Tyllack

Fleance, Bauernjunge Bruno Cosmar/ David Tyllack

Hexe 1, Frau Angelika Hofstetter

Hexe 2, Mutter Ubu, Lady Macduff Claudia Tost

Hexe 3, Frau Susanne Kreckel

Musikus Gero Wiest

Angus Tobias Quander

Ein Lord Hans-Jürgen Zieglarski

Diener 1-3 Wolfgang Schröder, Taylor Giese, Tobias Quander

Bauern, Soldaten, Lords Hans-Jürgen Zieglarski, Tobias Quander, Wolfgang Schröder, Taylor Giese, Siegfried Baklarz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche