Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare im Schauspiel Frankfurt

Premiere 17. April 2015, um 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

»Jetzt habe ich an Schrecken mich satt gegessen.« - Das Schlimmste an der unausweichlichen Begegnung zwischen zwei Menschen: die plötzliche Gewalt der Liebe. Und dann die maßlose Lust aufeinander, die zu einer Lust wird nach dem Thron…

Lady Macbeth und der zunächst wankelmütige Königsmörder stehen im Mittelpunkt von Shakespeares Tragödie »Macbeth«. Ihr sinnliches Abhängigkeitsverhältnis wird zur Haupttriebkraft mit weitreichenden und fatalen Folgen. Auf den Mord an König Duncan folgt Mord um Mord.

Dave St-Pierre, 1974 in Québec geboren, ist einer der zurzeit gefragtesten franko-kanadischen Choreografen, dessen Tanztheater international tourt. 2015 inszeniert er zum ersten Mal Schauspiel und zum ersten Mal in Deutschland. Gemeinsam mit dem Ensemble des Schauspiel Frankfurt wird er sich auf die Suche nach der dunklen Gier begeben – nach ins Extrem getriebener Körperlichkeit und Menschlichkeit in Shakespeares durchweg nächtlicher und finsterer Tragödie.

Regie Dave St-Pierre

Bühne Jürgen Bäckmann

Kostüme Raphaela Rose

Video Alex Huot Musik Stéfan Boucher

Dramaturgie Hannah Schwegler

Mit Katharina Bach, Constanze Becker, Linda Pöppel, Lisa Stiegler; Jan Breustedt, Christoph Pütthoff, Lukas Rüppel, Viktor Tremmel

Auch 22. April, um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche