Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare im Staatstheater Mainz"Macbeth" von William Shakespeare im Staatstheater Mainz"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare im Staatstheater Mainz

Premiere am 7. Mai 2016, 19:30, Kleines Haus. -----

Den aus der Schlacht heimgekehrten Feldherren Macbeth und Banquo prophezeien drei Hexen, dass Macbeth König und Banquo Stammvater eines Königsgeschlechts werde.

Getrieben durch ein vermeintliches Schicksal, die übersinnliche Urkraft der Hexengestalten, die immer bedrohlicher erscheinenden Naturgewalten und den grenzenlosen Ehrgeiz seiner Frau, richtet Macbeth ein immer größeres Blutbad an. Als das Töten beginnt, scheint die Natur aus ihren Angeln gerissen und ein Strudel der Grausamkeiten bricht in die Welt, da Macbeth – der selbst keine Nachkommen hat – nicht einmal vor den Kindern, geschweige denn seinem Freund Banquo halt macht. Stets dem Naturgesetz des Stärkeren folgend, erkrankt er in seiner Zerstörungswut an sich selbst. Die Angst wird zur Triebfeder allen Geschehens.

Die Hexen warnen Macbeth vor Macduff, dem Thane of Fife, der ein Bündnis gegen den Tyrannen schmiedet. Macbeth hat scheinbar nichts zu befürchten, da die Hexen ihm versichern, dass kein von einem Weibe geborener Mensch ihm schaden könnte. Macbeth zieht erneut in den Kampf, doch die Natur selbst wird mit dem menschlichen Größenwahn abrechnen.

Hausregisseur Jan-Christoph Gockel begibt sich in die shakespearesche Welt der Wunder, Naturgewalten und Machtkämpfe. Die Puppen von Michael Pietsch bringen sich dabei als physische Gegenspieler des Menschen in Form von Tiergestalten auf ihre ganz eigene Weise ins Spiel.

Inszenierung: Jan-Christoph Gockel

Bühne: Julia Kurzweg

Kostüme: Sophie du Vinage

Puppen: Michael Pietsch

Musik: Matthias Grübel

Übersetzung: Angelika Schanelec

Dramaturgie: Patricia Nickel-Dönicke

Duncan, König von Schottland: Murat Yeginer

Donalbain, sein Sohn: Lorenz Klee

Malcolm, sein Sohn: Daniel Friedl

Macbeth, königlicher Heerführer: Johannes Schmidt

Banquo, königlicher Heerführer: Matthias Lamp

Macduff, Schottischer Edelmann: Henner Momann

Lady Macbeth: Anna Steffens

Fuchs, Hekate: Anika Baumann

Rabe, Fleance, Sohn von Macduff: Michael Pietsch

Rehkitz, Lady Macduff: Leoni Schulz

TERMINE

7.05.2016, 9.05.2016, 12.05.2016, 19.05.2016, 28.05.2016, 1.06.2016, 15.06.2016, 28.06.2016, 3.07.2016, 12.07.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche