Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„MACHT UNS `NE SZENE“ im Theater Ulm„MACHT UNS `NE SZENE“ im Theater Ulm„MACHT UNS `NE SZENE“ im...

„MACHT UNS `NE SZENE“ im Theater Ulm

Premiere: Donnerstag, 26. Juni 2008, 20.15 Uhr, Podium

Szenische Präsentation der prämierten Texte des MiniDramen-Wettbewerbs HEIMAT – WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH in Kooperation von Theater Ulm und Sparkasse Ulm

Wenn sich Don Juan, ein sprechender Igel, Gartenzwerge und Streetfighter rund um einen schwäbischen Eierkuchen versammeln, dann wird dem Theater eine Szene gemacht. Theater Ulm und Sparkasse Ulm haben in der Spielzeit 2007/2008 erstmalig den Schreibwettbewerb MACHT UNS `NE SZENE ausgeschrieben. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 haben MiniDramen zum Thema HEIMAT. WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH verfasst.

Eine Jury aus Dramaturgen, Theaterpädagogen und Jugendvertretern hat 12 Texte ausgewählt, die seit Ende Mai von Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren unter der Leitung von Theaterpädagogin Nele Neitzke, Schauspielerin Aglaja Stadelmann und Regieassistent Daniel Heßler für die Bühne in Szene gesetzt wurden.

Mit dieser szenischen Präsentation der prämierten Wettbewerbstexte feiert nach SPIELT EUCH DEN FAUST nun schon das zweite Jugendprojekt Premiere, das Theater Ulm und Sparkasse Ulm in enger Kooperation in der laufenden Spielzeit aus der Taufe gehoben hat. Und dank der tatkräftigen Unterstützung der Sparkasse Ulm werden diese Texte auch nach den Vorstellungen im Podium für jedermann zugänglich sein: Das gesamte Schauspielensemble und der Intendant des Theaters Ulm haben die Texte im Tonstudio für eine CD eingelesen, die von der Sparkasse produziert wurde und im Theater für 5 Euro zu erwerben ist.

INSZENIERUNG Daniel Heßler, Nele Neitzke, Aglaja Stadelmann SPIELER Manya Weirauch (15), Anna Prantner (15), Alexandra Schmidberger (17), Alexandra Regenbogen (17), Isabel Janik (17), Miriam van der Zee (22), Angela Grandjean (14), Tanja Winter (17), Linda Henkel (18), Caspar Kaiser (15)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche