Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen von Charlie Chaplin, theaterperipherie im TITANIA Frankfurt"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen..."MachtLiebeHoffnung?"...

"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen von Charlie Chaplin, theaterperipherie im TITANIA Frankfurt

Premiere 31. Januar 2015, 19.30 Uhr, im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt-Bockenheim. -----

Ein Stück über “die Liebe in den Zeiten der künstlichen Maschinen”. Zentraler Baustein ist Chaplins Filmklassiker “Moderne Zeiten”. Die Vision der (auch bildlich) verschlingenden Herrschaft der industriellen Maschine hat heute ihren Schrecken verloren.

Das neue (bedrohliche?) Szenario heißt: künstliche Maschinen. Egal ob Google, Apple, Facebook oder Microsoft: Alle arbeiten intensiv daran, diese “künstlichen Intelligenzen” (K.I.) klüger, kreativer, intuitiver zu machen, sie mit Emotionen und Gefühlen auszustatten, kurz: den neuen Mensch zu erschaffen. Gesetzt, sie entwickeln (aus Marktgründen!) zuerst ein weibliches Geschöpf, nennen wir es Carmen, das mit allen kommunikativen und emotionalen Fähigkeiten ausgestattet ist: Kann Carmen Freundin, Geliebte, Gesprächspartnerin oder Lebensgefährtin sein?

Ich rede für Dich, schweig für Dich,

ich gehe und ich bleib für Dich.

Ich lache für dich

und ich wein' für dich.

Ich regne und ich schein' für dich,

und ich versetz die ganze Welt für dich.

Nur für dich.

Für immer und Dich.

Hallo, ich heiße Carmen. Ich bin Akronym für Cybernetic Android Robotics Mechanical Emissionfree Neutrum. Deine neue Partnerin, in jeder Lebenslage. Ich werde dich lieben wie du bist, mit allen Schwächen und Fehlern! Für mich bist du wunderschön! Mit mir kannst du über alles reden. Oder auch nur schweigen, wenn du es wünschst. Ich bin immer für dich da, und für alles zu haben. Haushalt führen? Check! Spazieren gehen? Check! Candelight Diner und romantische Stunden am Kamin? Check! Gedichte vorlesen? Check! Verwöhnen? Check! Massage? Check! Mit Happy End? Oh Yeah! Schwiegermutter Ade. „Nein, Schatz, ich habe Kopfschmerzen, oh nein, ich habe meine Tage, Schatz ich bin müde, ich muss morgen früh raus“ Ade. Stattdessen wann, wo, wie lange und wie du es willst. Unschuldig, Hart, Verboten oder einfach nur geil. Das bestimmst du. Buschig oder rutschig, das bestimmst du. Haarlänge, -farbe, Größen, Tattoos, Piercings und viele weitere Attribute kannst du dir nach deinem Geschmack auf unserer Webseite zusammenstellen. Ich bin deine fehlende zweite Hälfte, perfekt gemacht nur für dich! Bestell noch heute, deine neue Liebe, deine neue Zukunft, dein neues Leben! Übrigens, für unsere internationalen oder international-interessierten Kunden: Sprachen wie Französisch, Griechisch oder Spanisch beherrsche ich auch.

Aus: MachtLiebeHoffnung?

Regie/Bühne: Hadi Khanjanpour

Kostüme: Dafne Altun

Dramaturgie/Bühne: Alexander Brill

Film: Anne Bolick

Musical Einstudierung: Torsten Knoll

Regieassistenz: Sina Dotzert

Hospitanz: Nazanin Noori

Mit:

Linda Marisa Blasco, Jean-Claude Mawila, Myriam Tancredi, Alireza Zeinal Zadeh.

Gefördert von der Jürgen Ponto Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

07.02.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

12.02.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

22.02.2015 | 17.00 Titania / Frankfurt - Bockenheim

07.03.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche