Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen von Charlie Chaplin, theaterperipherie im TITANIA Frankfurt"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen..."MachtLiebeHoffnung?"...

"MachtLiebeHoffnung?" von Hadi Khanjanpour und Alexander Brill, nach Filmen von Charlie Chaplin, theaterperipherie im TITANIA Frankfurt

Premiere 31. Januar 2015, 19.30 Uhr, im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt-Bockenheim. -----

Ein Stück über “die Liebe in den Zeiten der künstlichen Maschinen”. Zentraler Baustein ist Chaplins Filmklassiker “Moderne Zeiten”. Die Vision der (auch bildlich) verschlingenden Herrschaft der industriellen Maschine hat heute ihren Schrecken verloren.

Das neue (bedrohliche?) Szenario heißt: künstliche Maschinen. Egal ob Google, Apple, Facebook oder Microsoft: Alle arbeiten intensiv daran, diese “künstlichen Intelligenzen” (K.I.) klüger, kreativer, intuitiver zu machen, sie mit Emotionen und Gefühlen auszustatten, kurz: den neuen Mensch zu erschaffen. Gesetzt, sie entwickeln (aus Marktgründen!) zuerst ein weibliches Geschöpf, nennen wir es Carmen, das mit allen kommunikativen und emotionalen Fähigkeiten ausgestattet ist: Kann Carmen Freundin, Geliebte, Gesprächspartnerin oder Lebensgefährtin sein?

Ich rede für Dich, schweig für Dich,

ich gehe und ich bleib für Dich.

Ich lache für dich

und ich wein' für dich.

Ich regne und ich schein' für dich,

und ich versetz die ganze Welt für dich.

Nur für dich.

Für immer und Dich.

Hallo, ich heiße Carmen. Ich bin Akronym für Cybernetic Android Robotics Mechanical Emissionfree Neutrum. Deine neue Partnerin, in jeder Lebenslage. Ich werde dich lieben wie du bist, mit allen Schwächen und Fehlern! Für mich bist du wunderschön! Mit mir kannst du über alles reden. Oder auch nur schweigen, wenn du es wünschst. Ich bin immer für dich da, und für alles zu haben. Haushalt führen? Check! Spazieren gehen? Check! Candelight Diner und romantische Stunden am Kamin? Check! Gedichte vorlesen? Check! Verwöhnen? Check! Massage? Check! Mit Happy End? Oh Yeah! Schwiegermutter Ade. „Nein, Schatz, ich habe Kopfschmerzen, oh nein, ich habe meine Tage, Schatz ich bin müde, ich muss morgen früh raus“ Ade. Stattdessen wann, wo, wie lange und wie du es willst. Unschuldig, Hart, Verboten oder einfach nur geil. Das bestimmst du. Buschig oder rutschig, das bestimmst du. Haarlänge, -farbe, Größen, Tattoos, Piercings und viele weitere Attribute kannst du dir nach deinem Geschmack auf unserer Webseite zusammenstellen. Ich bin deine fehlende zweite Hälfte, perfekt gemacht nur für dich! Bestell noch heute, deine neue Liebe, deine neue Zukunft, dein neues Leben! Übrigens, für unsere internationalen oder international-interessierten Kunden: Sprachen wie Französisch, Griechisch oder Spanisch beherrsche ich auch.

Aus: MachtLiebeHoffnung?

Regie/Bühne: Hadi Khanjanpour

Kostüme: Dafne Altun

Dramaturgie/Bühne: Alexander Brill

Film: Anne Bolick

Musical Einstudierung: Torsten Knoll

Regieassistenz: Sina Dotzert

Hospitanz: Nazanin Noori

Mit:

Linda Marisa Blasco, Jean-Claude Mawila, Myriam Tancredi, Alireza Zeinal Zadeh.

Gefördert von der Jürgen Ponto Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

07.02.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

12.02.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

22.02.2015 | 17.00 Titania / Frankfurt - Bockenheim

07.03.2015 | 19.30 Titania / Frankfurt - Bockenheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche