Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini im THEATER BIELEFELDMADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini im THEATER BIELEFELDMADAMA BUTTERFLY von...

MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 27.09.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

In das verklärte und für Europäer verstörende Bild einer japanischen Frauenkultur pflanzt Puccini eine tragische Liebesgeschichte, die zu den berühmtesten, doch gleichfalls bedrückendsten und fatalsten der Opernliteratur zählt:

Die junge Geisha Cio-Cio-San erblüht in Liebe zu einem Amerikaner, träumt von der Freiheitskultur des Westens, entledigt sich ihrer religiösen Verwurzelung und hofft auf ein Leben, das nur Traum sein kann.

Mit virtuoser Detailmalerei, exotischen Klängen und musikdramatischer Milieuschilderung behauptet sich Madama Butterfly als DIE Oper Puccinis seit 110 Jahren an den Opernhäusern der Welt. Das Aufeinanderprallen kontroverser Welten, Kulturen und Lebensentwürfe scheint gleichsam magisch und tragisch – und Cio-Cio-Sans einfühlsames amore mio ist dabei Auslöser einer der dramatischsten Geschichten des Musiktheaters.

Nach ihrem Tosca-Debüt am Bielefelder Theater wird Soojin Moon nun die tragische Titelgestalt dieser Oper verkörpern!

Tragödie einer Japanerin in zwei Aufzügen

Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, basierend auf der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, unter Vorlage der japanischen Novelle von John Luther Long

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic

Inszenierung Nadja Loschky

Bühne Christian Wiehle

Kostüme Gabriele Jaenecke

Dramaturgie Daniel Westen

Choreinstudierung Hagen Enke

Mit Evgueniy Alexiev/Frank Dolphin Wong // Nohad Becker/Melanie Forgeron // Yun Geun Choi // Mark Coles // Patricia Forbes // Lianghua Gong // Tae Woon Jung // Yoshiaki Kimura/Moon Soo Park // Eteri Kochodze-Büttemeier // Lutz Laible // Soojin Moon // Daniel Pataky // Elena Schneider // Paata Tsivtsivadze

Bielefelder Opernchor // Statisterie // Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche