Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzMADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzMADAME POMPADOUR,...

MADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE Sa 19.01.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Die Marquise de Pompadour, Mätresse von König Ludwig XV, vergnügt sich auf zweifelhafte Weise bei einem Maskenfest. Polizeiminister Maurepas möchte sie mittels einer Intrige stürzen.

Die Marquise zieht sich geschickt aus der Affäre, indem sie ihren Liebhaber René zum Dienst in der Leibwache abkommandiert. In einer turbulenten Folge von Liebesschwüren, Eifersuchtsausbrüchen, Schwindeleien und Verwechslungen finden schließlich zwei Paare zueinander, während Madame Pompadour – unterstützt vom ahnungslosen König – zum nächsten Abenteuer flattert.

Leo Fall (1873-1925) war einer der meistgespielten Komponisten seiner Zeit. Mit „Madame Pompadour“ erreichte er den Höhepunkt seines Schaffens als Operettenkomponist. Musik von nahezu französischer Eleganz und frischer Schmissigkeit paart sich mit Dialogen und Versstrophen voller Lebenslust und ausgezeichneter Komik. Eine der besten Operetten der 1920er Jahre und erfolgreich bis heute!

OPERETTE IN DREI AKTEN

Von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch

Musik von LEO FALL

Musikalische Leitung: Frank Obermair

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

DIE MARQUISE VON POMPADOUR _ Tonje Haugland

DER KÖNIG _ Sigurd Karnetzki

RENÉ GRAF D’ESTRADES _ Alexander Geller

MADELEINE, seine Frau _ Verena Schuster

BELOTTE, Kammerfrau der Marquise _ Judith Spiesser

JOSEPH CALICOT _ Alexander Mildner

MAUREPAS, Polizeiminister _ Sebastian Naglatzki

POULARD, Spitzel _ Dieter Köplin

PRUNIER, Wirt _ Lothar Dreyer

COLLLIN, Haushofmeister der Marquise _ Andreas Hartig

BOUCHER _ Hyoung-Jun Lim

DER ÖSTERREICHISCHE GESANDTE _ Bernd-Detlef Schultz

LEUTNANT PRALINÈ _ Jörg Weigel

GRISETTEN _ Rebecca Backus, Silke Kamin, Hyun-Kyung Kang, Rita Sabaliauskiene

ZOFEN _ Barbara Legiehn, Urszula Rausch, Silke Kamin

Opern- und Extra-Chor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Statisterie des Landestheaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche