Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"MÄDCHEN WIE DIE" VON EVAN PLACEY im Schauspiel Hannover"MÄDCHEN WIE DIE" VON EVAN PLACEY im Schauspiel Hannover"MÄDCHEN WIE DIE" VON...

"MÄDCHEN WIE DIE" VON EVAN PLACEY im Schauspiel Hannover

PREMIERE 12.01.18, 19:30 UHR, BALLHOF ZWEI, AB 13

THEATERSTÜCK FÜR HÖRENDE UND GEHÖRLOSE MENSCHEN. - Bei einer größeren Ansammlung von Mädchen spricht man gern von einem Hühnerhaufen. Doch die Hühnerhof-Idylle trügt. Kommt eine Henne neu in die Gruppe, beginnt ein erbarmungsloser Kampf um die Hackordnung. Da sind Mädchen wesentlich schlauer. Sie kennen die Ordnung schon und brauchen nur noch hacken. Und das tun sie, als Scarletts Ex-Freund ein Nacktfoto von Scarlett an alle in der Schule schickt. Sie treiben Scarlett so

lange in die Enge, bis sie fürchten, dass etwas Schreckliches passiert sein muss.

Evan Placey schreibt schonungslos wie unterhaltsam über Machtverhältnisse und Gewaltdynamik. Und über ein Phänomen, das für viele junge Menschen zum Alltag gehört: Cyber Mobbing. Er stellt der Mädchengruppe drei Frauenschicksale aus dem 20. Jahrhundert gegenüber, die die Richtlinien ihrer Gemeinschaft sprengten, weil sie modern und selbstbewusst waren.

Doch diese Kämpfe sind vergessen. Ausgestattet mit Wahlrecht, Frauenquote und Selbstbestimmung hacken sich heute Mädchen wie die wieder die Augen aus und heulen den Hahn an – wobei ihnen die Kommunikation über das Netz besonders grausame Spielarten ermöglicht.

Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache mit hörenden und gehörlosen Spieler * innen.
 

  • REGIE Wera Mahne
  • BÜHNE UND KOSTÜME Anna Siegrot
  • VIDEO Declan Hurley
  • DRAMATURGIE Janny Fuchs


MIT Pia Katharina Jendreizik, Dennis Pörtner, Elena Schmidt, Kassandra Wedel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche