Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MAGAZIN DES GLÜCKS von Dea Loher - Vorarlberger Landestheater Bregenz MAGAZIN DES GLÜCKS von Dea Loher - Vorarlberger Landestheater Bregenz MAGAZIN DES GLÜCKS von...

MAGAZIN DES GLÜCKS von Dea Loher - Vorarlberger Landestheater Bregenz

PREMIERE: 29. OKTOBER 2015, 19.30 UHR, KLEINES HAUS. -----

Unter dem Titel MAGAZIN DES GLÜCKS, den Dea Loher Ödön von Horváth entlehnte,versammelt die Autorin Erinnerungen, Emotionen und Geschichten in einem literarischenSetzkasten. Wie durch das sich drehende Magazin eines Revolvers erhascht man einen kurzenBlick auf Lebenssituationen von Menschen, die ihr Glück im Unglück suchen, im Elfenbeinturmsitzen oder am Leben ersticken.

Aufbauend auf den drei Teilgeschichten LICHT, SANKA und SAMURAI entwirft Nina Stix bei ihrem Regiedebut zusammen mit den Schauspielern Daniel F. Kamen und Adelheid Bräuverschiedene Wirklichkeiten, die gleich Schubfächern eines Regals auf- und zugezogenwerden. Ähnlich dem Entwurf von Horváth, bei dem das Magazin des Glücks einEtablissement bezeichnet, in dem jeder Raum einen anderen Kosmos beinhaltet, springen die Schauspieler von Realität zu Realität, von Rolle zu Rolle, von Schicksal zu Schicksal. Die glühende Pistole angelegt, aber mit einem Lächeln auf den Lippen.

NINA STIX | Regie

studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft & Anglistik an der Uni Wien und arbeitet seit 2011 als Regieassistentin an verschiedenen Theatern und freien Opernprojekten. Seit Jänner 2013 betätigt sie sich als Regisseurin an einem Opernprojekt für junge Sänger, Dirigenten und Regisseure in Wien. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Rudolf Frey, Steffen Jäger, Helene Vogel, Michael Wallner, Alexander Kubelka, Simon Windisch. Am Vorarlberger Landestheater übernahm sie Regieassistenzen für u.a. MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER, DIE PHYSIKER, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, DER WEIBSTEUFEL, CARMEN und CYRANO DE BERGERAC.

Regie Nina Stix

Ausstattung Frank Albert

Dramaturgie Ludwig zur Hörst

Die Frau Adelheid Bräu

Der Mann Daniel Frantisek Kamen

WEITERE VORSTELLUNGEN: 04/11, 20/11, 02/12, 17/12, 19.30 Uhr, Kleines Haus

(Zusatztermine werden noch bekannt gegeben)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche