Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mainfranken Theater Würzburg: LEONHARD-FRANK-PREIS 2014Mainfranken Theater Würzburg: LEONHARD-FRANK-PREIS 2014Mainfranken Theater...

Mainfranken Theater Würzburg: LEONHARD-FRANK-PREIS 2014

Roman-Adaptionen sind in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Spielpläne deutschsprachiger Schauspielhäuser geworden; Bildungsauftrag und literarische Form bereichern so deren Repertoire mit neuem Format.

Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hat das Mainfranken Theater in diesem Jahr die künstlerische Fragestellung für den Leonhard-Frank-Preis ausnahmsweise einmal anders formuliert: Passend zum Spielzeitthema 2014/2015 „Krieg und Frieden“ – 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs und 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – nehmen wir uns Leonhard Franks Romans Die Jünger Jesu an, der im Frühjahr 1945 in Würzburg spielt.

Das Mainfranken Theater lädt deshalb vom 29. bis 31. Mai 2014 junge Autorinnen und Autoren nach Würzburg ein, um aus diesem Stoff eine Bühnenfassung zu erarbeiten. Die angehenden Dramatiker haben zuvor Arbeitsproben eingereicht und wurden von einer Fachjury ausgewählt.

Der Dramaturg, Essayist und Romancier John von Düffel, erfolgreichster deutscher Bearbeiter epischer Stoffe für die Bühne, wird in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft und dem Mainfranken Theater Würzburg eine Werkstatt für szenisches Schreiben ausrichten. Eine der dort entstandenen Bearbeitungen soll am 12. Juni 2015 um 20.00 Uhr in den Kammerspielen uraufgeführt.

Erste Einblicke in die Arbeiten werden im Rahmen einer szenischen Lesung mit den Mitgliedern unseres Schauspielensembles gegeben. Die Jünger Jesu – Lesung aus der Autorenwerkstatt findet am 31. Mai 2014 statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche