Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Man ist auch der, der man werden kann" von Liv Heløe, Theater der Stadt Aalen"Man ist auch der, der man werden kann" von Liv Heløe, Theater der Stadt Aalen"Man ist auch der, der...

"Man ist auch der, der man werden kann" von Liv Heløe, Theater der Stadt Aalen

Premiere Sa, 22.02.14, 18:00, Altes Rathaus. -----

Janus ist ein ganz gewöhnlicher Junge. Er lebt bei seiner Mutter, in der Schule ist er eher unauffällig und er schwärmt für ein Mädchen: Dina, die aber von seiner Zuneigung nichts weiß. Heute will er ihr ein Überraschungsgeschenk machen.

Aber dann beobachtet er Dina zusammen mit seinem Klassenkameraden Leo und all seine Hoffnungen und Pläne drohen zusammen zu brechen. Schafft Janus es trotzdem, seine eigene (Liebes)Geschichte selbst in die Hand zu nehmen?

Liv Heløe

Liv Heløe (*1963) war lange als Film-, Fernseh- und Theaterschau- spielerin tätig. Seit Abschluss eines Studiums für Dramatiker 2003 arbeitet sie hauptberuflich als Autorin für Rundfunk und Theater. 2006 erhielt sie in ihrem Heimatland Norwegen den Ibsen-Award. „Man ist auch der, der man werden kann“ wurde 2010 mit dem „Heddaprisen“ als bestes Stück für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Liv Heløe lebt in Oslo.

(für Menschen ab 13 Jahren)

MIT Daniel Kozian, Alice Katharina Schmidt, Ramona Suresh und Dominik Weber

REGIE Winfried Tobias

DRAMATURGIE UND THEATERPÄDAGOGIK Anne Klöcker

Ausstattung Max Julian Otto

Assistenz Selin Saglam

Kartentelefon: (07361) 522 600

Mi, 26.02.14

Altes Rathaus

18:00

Do, 13.03.14

Altes Rathaus

18:00

Sa, 22.03.14

Altes Rathaus

20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche