Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Manfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke Berlin InitiativpreisManfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke...Manfred Beilharz und...

Manfred Beilharz und Tankred Dorst erhalten den erstmals vergebenen Brücke Berlin Initiativpreis

Der Theaterintendant und Regisseur Manfred Beilharz und der Schriftsteller Tankred Dorst erhalten den 2014 erstmals vergebenen Brücke Berlin Initiativpreis für die von ihnen konzipierte Biennale „Neue Stücke aus Europa“. Mit dem Brücke Berlin Initiativpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wird eine herausragende Initiative, die sich um die Vermittlung der mittel- und osteuropäischen Literatur im deutschsprachigen Raum verdient gemacht hat, ausgezeichnet.

Mit dem Initiativpreis möchte die Stiftung auf den wesentlichen Beitrag von Institutionen oder Einzelpersonen hinweisen, die mit ihrer Arbeit der mittel- und osteuropäischen Literatur im deutschsprachigen Raum ein Podium geben und zu ihrem Verständnis beitragen.

Die vor 22 Jahren gegründete Initiative „Neue Stücke aus Europa“ stellt in herausragender Weise die aktuelle zeitgenössische Theaterliteratur aus allen Staaten des Kontinents vor, seit Öffnung Europas nach Osten mit einem besonderen Akzent auf mittel- und osteuropäische Dramen. Paten, selbst bedeutende Theaterautoren ihrer Länder, schlagen die Werke vor, die als eingeladene Gastspielvorstellungen zur Diskussion gestellt werden. „Neue Stücke aus Europa“ hat viele mittel- und osteuropäische Autoren wie zum Beispiel den Litauer Alvis Hermanis im Westen bekannt gemacht. Das 1992 gegründete Festival hat gerade auch den Theaterautoren aus den neu entstandenen Teilstaaten des ehemaligen Ostblocks eine gemeinsame Bühne für ihren Austausch gegeben.

Den renommierten, zum siebten Mal vergebenen Brücke Berlin - Literatur- und Übersetzerpreis erhalten 2014 der ukrainische Autor Serhij Zhadan und seine Übersetzer Sabine Stöhr und Juri. Sie werden ausgezeichnet für den Roman „Die Erfindung des Jazz im Donbass“, der 2012 in deutscher Übersetzung im Suhrkamp Verlag erschienen ist.

Die Brücke Berlin-Preise werden von der BHF-BANK-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut, dem Literarischen Colloquium Berlin und dem Deutschen Theater Berlin in zweijähriger Folge vergeben.

Die feierliche Verleihung beider Preise findet am 01. Oktober 2014 im Deutschen Theater in Berlin statt. Das Literarische Colloquium Berlin plant dazu ein begleitendes Symposium am Nachmittag.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche