Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in BielefeldMÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in BielefeldMÄNNERSACHE (THE THING...

MÄNNERSACHE (THE THING ABOUT MEN) in Bielefeld

PREMIERE 23.02., 19:30 Uhr, Stadttheater

Eine musikalische Komödie

Buch und Liedertexte von Joe DiPietro, Musik von Jimmy Roberts; Übersetzung von Nico Rabenald

Basierend auf dem Film Männer von Doris Dörrie

Tom und Lucy sind erfolgreiche Mittvierziger und lange verheiratet.

Tom ist Manager einer Werbeagentur und hatte etliche Seitensprünge; nun hat auch Lucy einen – mit Sebastian, einem »ewigen Studenten«. Frustriert und eifersüchtig zieht Tom zuhause aus – und unerkannt bei

Sebastian ein. Auf der Suche nach dessen Vorzügen freundet sich Tom unversehens mit ihm an, doch dann kommt Lucy zu Besuch in die WG …

Verletzte Eitelkeiten, überkommene Besitzansprüche und die Hilflosigkeit gegenüber den Schicksalswendungen des Lebens verwandelte Doris Dörrie Mitte der Achtziger gekonnt in eine der brillantesten deutschen Filmkomödien. Selbst jenseits des Atlantiks machte Männer Karriere, so dass das Erfolgsduo Joe DiPietro und Jimmy Roberts (I love you, you’re perfect, now change) die Story mit witzigen Songs versah und neu erzählte – eine Spur amerikanischer. Neben den drei Hauptfiguren spielen eine Frau und ein Mann alle Nebenrollen und machen Männersache zu einem wahren Kabinettstückchen – Wonne und Leid einer skurrilen Männerfreundschaft …

Musikalische Leitung William Ward Murta/Witolf Werner

Inszenierung Iris Limbarth

Bühne und Kostüme Axel Schmitt-Falckenberg

Dramaturgie Jon Philipp von Linden

Mit

Ludmilla Armbrust, gen. Lucy Kristin Hölck

Thomas Armbrust, gen. Tom Jörg Neubauer

Frau/Jessica/Oksana/Edith/Janice/Cindy Sabine Ruflair

Mann/Darryl/Manuel/Barkeeper/ Priester/Maitre d’/Kellner Thomas Winter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche