Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Manon Lescaut", Dramma lirico in vier Akten von Giacomo Puccini, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Manon Lescaut", Dramma lirico in vier Akten von Giacomo Puccini,... "Manon Lescaut", Dramma...

"Manon Lescaut", Dramma lirico in vier Akten von Giacomo Puccini, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE Sa., 08.04.2017 | 19:30 Uhr | Theater Görlitz. -----

»Manon Lescaut« (1893) gilt als der Durchbruch Puccinis und enthält all das, was ihn bis heute zu einem der wichtigsten Komponisten der italienischen Oper macht. Eindrücklich wird die Zerrissenheit der den Moment liebenden Manon dargestellt, die sich deutlich zwischen der Liebe zum mittellosen Studenten Des Grieux und der Liebe zum Luxus, den ihr der Pachteintreiber Geronte de Ravoir bietet, ausdrückt.

Sie steht innerlich verzweifelt zwischen Galanterie und Wohlstand, zwischen ehrlicher Liebe bis zum Exzess und einem Leben im Luxus, von dem sie sich nicht trennen kann. Beides zu haben ist unmöglich.

Der Versuch mit Juwelen des Geronte in ein Leben mit Des Grieux aufzubrechen, endet in der Verhaftung Manons und letztlich ihrem Wüstentod.

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti

Regie: François de Carpentries

Ausstattung: Karine van Hercke

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Choreinstudierung: Albert Seidl

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

Renato Des Grieux: Paolo Lardizzone

Manon Lescaut: Patricia Bänsch

Edmondo/Lampenanzünder: Thembi Nkosi

Lescaut: Ji-Su Park

Der Meister: Michael Berner

Geronte de Ravoir/Sergeant in Le Havre: Federico Sacchi

Wirt/Seekapitän: Stefan Bley

Solo-Stimme: Pauline Weiche

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 14.04.2017 19:30 Uhr

Samstag, 15.04.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 30.04.2017 15:00 Uhr

Samstag, 06.05.2017 19:30 Uhr

Freitag, 19.05.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche