Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim "Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim "Maria Stuarda" von...

"Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim

Premiere am 10. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus

B-Premiere am 14. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus

Nach Anna Bolena in der vergangenen Spielzeit setzt das Nationaltheater Mannheim mit Maria Stuarda die Reihe konzertanter Aufführungen von Belcanto-Opern fort. Im Zentrum des zweiten Teils von Donizettis Königinnen-Trilogie steht der Konflikt zwischen der schottischen Königin Maria Stuart und Elisabeth I., der Tochter von Anne Boleyn.

Donizetti stellt im Gegensatz zur Schillerschen Vorlage die Staatsintrige in den Hintergrund und konzentriert sich auf die beiden außergewöhnlichen Charaktere. Mit Maria und Elisabeth treffen zwei stolze Frauengestalten aufeinander, sie sind Rivalinnen um den Thron und um die Liebe des Grafen Leicester.

Unter der musikalischen Leitung von Tito Ceccherini, der in der vergangenen Spielzeit bereits Alessandro von Gian Francesco de Majo dirigierte, gibt Ludmila Slepneva nach ihrem großen Erfolg als Anna Bolena nun auch ihr Rollendebüt mit der Titelpartie der Maria Stuarda. Als ihre Rivalin Elisabetta debütiert Marie-Belle Sandis, die bereits in Anna Bolena als Jane Seymour auf der Bühne stand. Der estnische Tenor Juhan Tralla ist mit der Partie des Grafen Leicester, der von beiden Königinnen geliebt wird, erstmals in Mannheim zu hören. Auch Markus Butter steht mit der Partie des Cecil erstmals auf der Mannheimer Opernbühne. Aus dem Opernensemble gibt Anne-Theresa Albrecht als Anna Kennedy ihr Rollendebüt.

Gaetano Donizetti

Maria Stuarda

Tragedia lirica in zwei Akten von Giuseppe Badari – konzertante Aufführung

Musikalische Leitung: Tito Ceccherini, Chor: Tilmann Michael, Studienleitung: Stephen Marinaro, Mit: Marina Ivanova/Ludmila Slepneva (Maria Stuarda), Marie-Belle Sandis/ Andrea Szánto (Elisabetta) Luciano Botelho/JuhanTralla (Roberto, Conte di Leicester), Radu Cojocariu (Giorgio Talbot), Thomas Berau/Markus Butter (Lord Guglielmo Cecil), Anne-Theresa Albrecht (Anna Kennedy)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche