Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim "Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim "Maria Stuarda" von...

"Maria Stuarda" von Gaetano Donizetti am Nationaltheater Mannheim

Premiere am 10. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus

B-Premiere am 14. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Opernhaus

Nach Anna Bolena in der vergangenen Spielzeit setzt das Nationaltheater Mannheim mit Maria Stuarda die Reihe konzertanter Aufführungen von Belcanto-Opern fort. Im Zentrum des zweiten Teils von Donizettis Königinnen-Trilogie steht der Konflikt zwischen der schottischen Königin Maria Stuart und Elisabeth I., der Tochter von Anne Boleyn.

Donizetti stellt im Gegensatz zur Schillerschen Vorlage die Staatsintrige in den Hintergrund und konzentriert sich auf die beiden außergewöhnlichen Charaktere. Mit Maria und Elisabeth treffen zwei stolze Frauengestalten aufeinander, sie sind Rivalinnen um den Thron und um die Liebe des Grafen Leicester.

Unter der musikalischen Leitung von Tito Ceccherini, der in der vergangenen Spielzeit bereits Alessandro von Gian Francesco de Majo dirigierte, gibt Ludmila Slepneva nach ihrem großen Erfolg als Anna Bolena nun auch ihr Rollendebüt mit der Titelpartie der Maria Stuarda. Als ihre Rivalin Elisabetta debütiert Marie-Belle Sandis, die bereits in Anna Bolena als Jane Seymour auf der Bühne stand. Der estnische Tenor Juhan Tralla ist mit der Partie des Grafen Leicester, der von beiden Königinnen geliebt wird, erstmals in Mannheim zu hören. Auch Markus Butter steht mit der Partie des Cecil erstmals auf der Mannheimer Opernbühne. Aus dem Opernensemble gibt Anne-Theresa Albrecht als Anna Kennedy ihr Rollendebüt.

Gaetano Donizetti

Maria Stuarda

Tragedia lirica in zwei Akten von Giuseppe Badari – konzertante Aufführung

Musikalische Leitung: Tito Ceccherini, Chor: Tilmann Michael, Studienleitung: Stephen Marinaro, Mit: Marina Ivanova/Ludmila Slepneva (Maria Stuarda), Marie-Belle Sandis/ Andrea Szánto (Elisabetta) Luciano Botelho/JuhanTralla (Roberto, Conte di Leicester), Radu Cojocariu (Giorgio Talbot), Thomas Berau/Markus Butter (Lord Guglielmo Cecil), Anne-Theresa Albrecht (Anna Kennedy)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche