Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuart" im Düsseldorfer Schauspielhaus"Maria Stuart" im Düsseldorfer Schauspielhaus"Maria Stuart" im...

"Maria Stuart" im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere: Freitag, 29. Februar um 19.30 Uhr, Großes Haus

Friedrich Schiller erzählt in seiner großen Tragödie von Maria Stuart, Königin Schottlands, die von der englischen Königin Elisabeth in einem Kerker festgehalten wird.

Das Drama, das drei Tage vor der Hinrichtung Marias einsetzt, gibt Einblick in die politischen Biographien zweier Regentinnen, verstrickt in Fragen von Schuld, Moral, Religion und Gefühlen, die im Widerspruch zu politischer Pragmatik und dem Staatsinteresse stehen. Am Ende siegt die Gewalt: Trotz der Versuche verschiedenster Kräfte, Maria aus dem Kerker zu befreien, und aller Skrupel Elisabeths unterschreibt diese schließlich die Hinrichtungsurkunde, weil sie ihre eigene Machtposition durch Maria bedroht sieht. Maria stirbt auf dem Schafott.

Inszenierung: Stefan Bachmann

Bühne: Hugo Gretler

Kostüme: Esther Geremus

Dramaturgie: Thomas Jonigk

Mit: Sebastian Blomberg, Michele Cuciuffo, Rainer Galke, Olivia Grigolli, Melanie Kretschmann, Winfried Küppers, Daniel Nerlich, Pierre Siegenthaler, Susanne Tremper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche