Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Martha" oder »Der Markt zu Richmond«, Romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow, Staatstheater am Gärtnerplatz München "Martha" oder »Der Markt zu Richmond«, Romantisch-komische Oper von... "Martha" oder »Der...

"Martha" oder »Der Markt zu Richmond«, Romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Sa. 11. November 2017 19.30 Uhr. -----

Als sich Lady Harriet Durham, ein Edelfräulein der englischen Königin, wieder einmal schrecklich langweilt, kommt ihr die rettende Idee: Gemeinsam mit ihrer Vertrauten Nancy verkleidet sie sich als Bauernmagd »Martha« und lässt sich auf dem Markt von Richmond auch prompt vom reichen Pächter Plumkett und seinem Ziehbruder Lyonel engagieren.

Naturgemäß erweisen sich die edlen Damen dort als wenig brauchbar für die Hausarbeit – doch umso geeigneter für anderes…

Loriots legendäre Inszenierung (zuerst 1986 am Staatstheater Stuttgart erarbeitet) unterschlägt nicht die gefühlvollen Passagen in Flotows musikalisch raffinierter Spieloper, die 1847 in Wien äußerst erfolgreich uraufgeführt wurde. In Loriot-typischer detailgenauer Deutung macht er die von Sentimentalität gefährdete Handlung durch zauberhafte Ironie nicht nur erträglich, sondern schafft dazu auch noch mit seinem bildnerischen Können einen delikaten Rahmen in Bühnenbild und Kostümen.

Dichtung von Wilhelm Friedrich

Altersempfehlung ab 13 Jahren

Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz

Regie LORIOT †

Bühne und Kostüme LORIOT †

Lich tMichael Heidinger

Dramaturgie Michael Alexander Rinz

Lady Harriet Durham, Ehrenfräulein der Königin Jennifer O'Loughlin

Nancy, ihre Vertraute Ann-Katrin Naidu / Valentina Stadler

Lord Tristan Mickleford, ihr Vetter Martin Hausberg

Lyonel Lucian Krasznec / Alexandros Tsilogiannis

Plumkett, ein reicher Pächter Holger Ohlmann

Richter von Richmond Christoph Seidl / Marcus Wandl

Diener des Lord Mickleford Christian Schwabe

Chor und Extrachor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Vorstellungstermine

Mi. 15. November 2017 19.30 Uhr

So. 19. November 2017 19.30 Uhr

Mi. 29. November 2017 19.30 Uhr*

* KiJu-Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche