Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEBEN MIT EINEM IDIOTEN - Oper von Alfred Schnittke - Stadttheater Giessen GmbHLEBEN MIT EINEM IDIOTEN - Oper von Alfred Schnittke - Stadttheater Giessen...LEBEN MIT EINEM IDIOTEN...

LEBEN MIT EINEM IDIOTEN - Oper von Alfred Schnittke - Stadttheater Giessen GmbH

Premiere 13.05.2017, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Mangel an Mitleid – für dieses Vergehen wird einem russischen Schriftsteller der Prozess gemacht. Seine Strafe: Er muss einen Irren bei sich zu Hause aufnehmen. So beginnt sein Leben mit einem Idioten namens Wowa, einem impulsiven Rotschopf, der schon bald Verwirrung und Anarchie in das vermeintlich traute Heim des Schriftstellers und seiner Ehefrau bringt:

Eine Spirale aus Leidenschaft, hemmungsloser Sexualität und gegenseitiger Zerstörung beginnt. Alfred Schnittkes erstes Opern-Meisterwerk aus dem Jahr 1992 ist musikalisch ein beeindruckendes Beispiel für seine „polystilistische“ Technik: Verschiedenste Stile fügen sich zu einer packenden neuen Tonsprache. Auch das Sujet ist vielschichtig: Surrealer Albtraum ist es ebenso wie eine politische Parabel über Macht- und Unterdrückungsmechanismen – und nicht zuletzt ein Zerrspiegel all jener kleinen Kriege, die der Mensch im alltäglichen häuslichen Miteinander austrägt.

Musikalische Leitung: Martin Spahr

Inszenierung: Georg Rootering

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Chorleitung: Jan Hoffmann

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Ich: Gabriel Urrutia

Frau: Annika Gerhards

Wowa: Bernd Könnes

Wärter: Tomi Wendt

Marcel Proust: Grga Peroš

Bursche: Shawn Mlynek

Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

21.05.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

27.05.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

08.06.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

23.06.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

01.07.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche