Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frankfurt Diaries" - Ein choreografischer Abend in zwei Teilen - Staatstheater am Gärtnerplatz München"Frankfurt Diaries" - Ein choreografischer Abend in zwei Teilen -..."Frankfurt Diaries" -...

"Frankfurt Diaries" - Ein choreografischer Abend in zwei Teilen - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere Fr. 20. November 2015 19.30 Uhr in der Reithalle. -----

William Forsythe zählt nicht nur zu den bedeutendsten zeitgenössischen Choreografen – er ist bereits zu Lebzeiten Legende. Bevor er 2014 die künstlerische Leitung seiner »Forsythe Company« an Jacopo Godani übergab, prägte er über Jahrzehnte hinweg von Frankfurt aus die internationale Tanzwelt.

Im November 2015 präsentiert das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz in »Frankfurt Diaries« (»Frankfurter Tagebücher«) die Münchner Erstaufführung seiner weltberühmten, 2000 entstandenen und später sogar verfilmten Choreografie »One Flat Thing, reproduced« für 14 Tänzerinnen und Tänzer – und 20 Tische.

Doch damit nicht genug: Um den Geist der Arbeit mit William Forsythe spürbar zu machen und die Früchte zu zeigen, die diese mittlerweile in der nachfolgenden Generation zum Tragen bringt, hat Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner in enger Zusammenarbeit mit Forsythe persönlich Tänzerinnen und Tänzer der Uraufführungsproduktion von »One Flat Thing, reproduced« nach München eingeladen. Inzwischen längst selbst Choreografen, Ausstatter und bildende Künstler setzen diese im Rahmen der »Frankfurt Diaries« und unter der Gesamtleitung von Forsythes langjährigem Assistenten Antony Rizzi ihre ganz persönlichen, prägenden Eindrücke von der Zusammenarbeit mit dem Choreografen-Genie in Tanz-Formen um und machen sie für uns auf der Bühne der Reithalle sichtbar!

Altersempfehlung ab 13 Jahren

Frankfurt Diaries

Regie und ChoreografieAntony Rizzi

ChoreografieGeorg Reischl / Christopher Roman / Michael Schumacher / Allison Brown

LichtTanja Rühl

DramaturgieMichael Otto

One FLAT THING, reproduced

Choreografie, Bühne und LichtWilliam Forsythe

MusikThom Willems

KostümeStephen Galloway

Sa. 21. November 2015 19.30 Uhr*

So. 22. November 2015 18.00 Uhr

Di. 24. November 2015 19.30 Uhr

Mi. 25. November 2015 19.30 Uhr*

Do. 26. November 2015 19.30 Uhr

Fr. 27. November 2015 19.30 Uhr

Sa. 28. November 2015 19.30 Uhr

* KiJu-Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche